Viele verschiedene Menschen lernen auf viele verschiedene Arten. Manche sind visuelle lerner, manche auditive. Du musst gucken wie du dir Sachen am besten merken kannst. Darüber hinaus ist es wichtig, dass es nicht nur bei dem "merken" bleibt, du musst es verstehen. Wenn dich ein Grundschüler fragt, was das bedeutet, dann musst du den Sachverhalt so erklären können, das er das auch versteht. Versuch das mal. Außerdem, je öfter du etwas verinnerlichst, desto besser kannst du es. Das ist weil sich dann die Synapsen verstärken. Es fällt dir leichter Sachverhalte zu erkennen und es fällt dir schwerer diese zu vergessen.

Ein kleiner Tipp noch, wenn du denkst, dass du was verstanden hast, frag doch nochmal deinen Lehrer ob du es richtig verstanden hast. Merke dir deine Fehler!

Manchmal, das kenne ich auch noch aus der Unterstufe, habe ich mir meine Klassenarbeiten, die schlecht ausgefallen sind, direkt in die Tasche gestopft. Guck sie dir lieber alle genau an. Ich gebe selber in Mathe Nachhilfe und zusammen mit meinen Schülern gehe ich alle Aufgaben, unabhängig davon ob sie das schon im Unterricht gemacht haben, durch. Dabei müssen sie immer die "Regel" dazu nennen, oder warum die Formel die sie genutzt haben funktioniert/nicht funktioniert.

...zur Antwort