Wenn die Computerteile für deinen privaten Gebrauch bestimmt sind, sind diese abgabenfrei innerhalb der EU. Nur wenn diese für gewerbliche Zwecke genutzt werden muss die Einfuhr angemeldet werden. Hier noch eine Informationlink http://www.zoll.de/c0reiseundpost/a0reiseverkehr/a0reiseninnerhalb_eg/index.html
Antwort
Antwort
Bei Flugreisen sind bis max. 430 Euro frei, wenn es für den eigenen Bedarf ist. Siehe http://www.zoll.de/c0reiseundpost/a0reiseverkehr/z1reisefreigrenzendrittland/index.html Alles was darüber ist muss angemeldet und verzollt werden, d.h. durch den roten Ausgang zu den Zollbeamten gehen. Dort wird je nach Produkt die Einfuhrumsatzsteuer und der entsprechende Zoll ermittelt. Der Betrag wird sofort fällig, kann aber auch mit Kreditkarte bezahlt werden.
Antwort
Bei Flugreisen einfach den roten Ausgang nehmen, da sind dann Zollbeamte die die Waren über der Zollwertgrenze abfertigen. Wenn Du mit dem Auto unterwegs bist an der Grenze die Ware anmelden. Die Einfuhrabgaben kannst Du in bar oder mit Karte bezahlen.