also ich Schminke mich schon wenn ich in die Schule gehe. Jedoch nicht smokey eyes und knallrote Lippen- ist ja keine Tanzveranstaltung ;) meistens trage ich bisschen Kajal u wimperntusche, je nach dem wie meine haut ist make up und Rouge(sehr leicht) benutze hellere Farben, sonst wirkt es schnell aufgedonnert. Hoffe ich konnte dir zumindest ein kleines bisschen helfen :)mach's gut Viele Grüße nutella100.

...zur Antwort

Heei Ich würde dir raten etwas anzuziehen, indem du dich wohlfühlst. allerdings sollte dies nicht eine jogginghose oder diesbezügliches sein, da jungs auf sowas beim date nicht stehen. Bei der Schminke darfst du ruhig auch zu knalligem Lippenstift greifen. Die haare sollten auf jeden Fall offen sein, denn wenn du dir ab und zu darüber streifst wirkt dies sehr feminin und ansprechend. Alles Gute Nutella 1000

...zur Antwort

Hallo!

Ich würde die zwei gegenüberligegende Wände grün strichen und dann so weiße Blumensticker darauf kleben. Z.B http://www.amazon.de/Wandaufkleber-Blumen-Ornament-Betty-wei%C3%9F/dp/B0044EIPAK

Die zwei anderen Wände würde ich weiß lassen und grüne Blumen, aber nur auf eine davon kleben.

Extra Tipp: Ein hellgrüner Teppich sieht dazu besonders gut aus. ...........................................Grüße Nutella

...zur Antwort

Hallo hier sind ein paar tipps:

Das vermächtnis der drachenrier, Eragon 1Inhalt:Der Wind heulte durch die Nacht und trug einen Duft heran, der die Welt verändern sollte ... Als Eragon auf der Jagd einen glänzenden blauen Stein findet, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben …

Hunter BrownInhalt:Niemals hätte der dreizehnjährige Hunter Brown damit gerechnet, dass seine Sommerferien so aussehen würden - dabei geht das Abenteuer gerade erst los! Am letzten Schultag befindet sich Hunter plötzlich im Besitz eines rätselhaften alten Buches und eines Schlüssels. Er ahnt noch nicht, dass dieses Buch das Tor nach Solandria öffnen kann, einer übernatürlichen Welt, die unter der Schreckensherrschaft der Schatten steht.

In Solandria wird Hunter ein Mitglied des Wortkrieger-Widerstands, gut ausgebildeter Kämpfer, die sich den Schatten entgegenstemmen. Aber bevor er seine Ausbildung abschließen kann, wird der Junge auf eine gefährliche Mission geschickt.Sein Leben ist in Gefahr und die Zukunft von Solandria steht auf dem Spiel. Hunter geht einem Entscheidungskampf mit den Schatten entgegen, in dem es um nichts Geringeres geht als darum, seine Seele vor einem Schicksal zu retten, das schlimmer ist als der Tod.

Gibt es Hoffnung für das Reich Solandria? Wird es Hunter gelingen, gemeinsam mit seinen Freunden die Armee von abscheulichen Kreaturen und ihren Herrscher Venator, den Jungen mit der Totenkopfmaske, zu besiegen?

"Ein fantastisches, großes Abenteuer. Unbedingte Kaufempfehlung!"Erfolgsautor Titus Müller(Die musst du gelesen haben erster Band.Der kampf gegen den Schatten)

TintenherzInhalt:http://www.youtube.com/watch?v=QfXFKJeUusY

Viele Grüße Nutella

...zur Antwort

als erstes solltest du daran denken, dass wahrscheinlich niemand deine Füße so groß findet, wie du selbst. Mach dir deswegen nicht so viele Gedanken – den Anderen fällt das sicher nicht so stark auf, wie dir selbst.

Trotzdem haben wir hier ein paar Tipps für dich, die dir helfen können.

Tipp 1: Trage - wenn möglich - keine flachen Schuhe

In der Regel ist es bei großen Füßen immer besser keine komplett flachen Schuhe zu tragen, da diese deinen Fuß eher strecken und er dadurch größer beziehungsweise länger wirkt.

Trage Schuhe mit einem kleinen Absatz, denn dadurch wird deinen Füßen optisch etwas „Länge genommen“.

© Fotolia.de - Julian Weber

Tipp 2: Trage Schuhe mit einer runden Spitze

Schuhe mit runder Spitze verkürzen deine Füße optisch genauso, wie Schuhe mit Absatz. Schuhe mit eckiger oder schmaler Spitze verlängern den Fuß.

Tipp 3: Trage Schuhe in dunklen Farben

Trage Schuhe in dunkleren Farben. Das ist unauffälliger und lenkt den Blick nicht so schnell auf deine Füße, wie grelle Farbtöne.

Tipp 4: Trage weite Hosen

Am besten trägst du über deinen Schuhen eine Hose mit weitem Saum. Sie überdeckt dann einen Teil deines Schuhs und kaschiert geschickt deine großen Füße. Ein langer Rock im Hippie-Style ist ebenfalls ein hilfreiches Mittel, um deine Füße zu kaschieren.

Tipp 5: Trage Schuhe, die den Fuß optisch unterbrechen

Peep-Toes teilen den Fuß optisch in zwei Teile. Dadurch, dass man den Fuß nicht komplett in seiner Länge sehen kann, wirkt er kleiner.

Genauso sind Schuhe mit Nähten zu empfehlen, die deinen Fuß optisch „unterbrechen“ oder Schuhe mit Schleifchen, die von der Länge des Fußes ablenken.

Na jetzt kannst du dir doch deinen Schuh auch selber aussuchen.

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo schoel!

 Die sind echt gut : <a href="http://www.sp24.com/default.aspx?TY=2&ST=1&IT=2731&et_cid=24&et_lid=39" target="_blank">http://www.sp24.com/default.aspx?TY=2&ST=1&IT=2731&et\_cid=24&et\_lid=39</a>
...zur Antwort

Hallo!

Stevia ist ein natürlicher Süßstoff, auch Steviolglykosid oder Diterpenglykosiden genannt. Es ist dreihundertmal süßer als Zucker und für Diabetiker geeignet. Häufig wird auch die Bezeichnung Steviosid verwendet, das den für die Süßwirkung der Steviablätter bedeutendsten Inhaltsstoff darstellt.

Steviaerzeugnisse sind in der EU und der Schweiz derzeit jedoch nicht als Lebensmittel oder Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und ihr Inverkehrbringen als solches ist untersagt.

Risiken

1984 erbrachte eine wissenschaftliche Untersuchung erhebliche Zweifel an der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Stevia. [1]

Aufgrund dieser und weiterer Studien in den USA wurden Steviaprodukte und ihre Einfuhr in die USA 1991 von der Food and Drug Administration verboten. Seit 1995 ist dieses Verbot teilweise aufgehoben, sodass Stevia-Produkte als diätische Lebensmittelergänzungen verwendet werden dürfen, nicht aber allgemein als Lebensmittelzusätze.

Beim eigentlichen Süßstoff, dem Steviosid, konnte keine mutagene oder genotoxische Wirkung nachgewiesen werden. Die Blätter selbst sind auch nicht giftig. Die Mutagenität des Abbauprodukts von Steviosid, Steviol, ist umstritten. In einigen Studien wurden fruchtschädigende und mutagene Wirkungen in Hamstern und Ratten beschrieben, außerdem eine Mutagenität in vitro. Dr. Ralf Pude vom Institut für Nutzpflanzenwissenschaften der Universität Bonn hält dagegen, dass die Dosierungen in den Versuchen so hoch waren, dass – auf den Menschen übertragen – ein Erwachsener täglich mehr als die Hälfte seines Körpergewichtes an frischen Stevia-Blättern zu sich nehmen müsste!

In Japan und Brasilien werden Steviaprodukte seit mehr als 25 Jahren in großen Mengen, auch industriell und von multinationalen Konzernen, verkauft und angewendet. Dabei seien keine gesundheitsschädigenden Wirkungen beobachtet worden. Befürworter verweisen darüber hinaus auf die Verwendung von Stevia durch südamerikanische Ureinwohner über einen Zeitraum von mehreren hundert Jahren hinweg, die ebenfalls zu keinen Komplikationen geführt habe.

Die der WHO vorliegenden Studien bezüglich der Auswirkungen von Steviol in vivo haben noch keine Hinweise auf mutagene Wirkungen am Menschen ergeben. Im Tierversuch an Ratten, Hamstern und Mäusen wurde eine akute und subchronische Toxizität gezeigt, die zwar sehr niedrig war, aber Zweifel an der Anwendungssicherheit weckt. Da sich in weiteren Studien an Ratten deutlich negative Auswirkungen auf den männlichen Genitaltrakt zeigten, sollte auch die Auswirkung auf die menschliche Fertilität genauer überprüft werden. Nach den Verbraucherschutzstandards der EU sind daher weitere Studien zu gesundheitlichen Wirkungen notwendig, bevor das Verkaufsverbot aufgehoben werden kann. In Japan und Brasilien werden Steviaprodukte seit mehr als 25 Jahren in großen Mengen, auch industriell und von multinationalen Konzernen, verkauft und angewendet. Dabei seien keine gesundheitsschädigenden Wirkungen beobachtet worden. Auch die angeblich jahrhundertelange Verwendung in Südamerika sei, so die Steviabefürworter, ein Beweis für die Harmlosigkeit. Da jedoch die Verschlechterung der Zeugungsfähigkeit des Mannes zur Empfängnisverhütung eine traditionelle Verwendung darstellt, muss die unkritische Befürwortung, die von Steviaverkäufern häufig mit Verschwörungstheorien untermauert wird, als fragwürdig gelten.

Heute sind mehrere andere pflanzliche Süßstoffe bekannt, die eine deutlich bessere Süßung und weniger unerwünschte Wirkungen als das Steviosid und dessen Stoffwechselprodukte zeigen. Für einige dieser natürlichen Süßstoffe laufen zum gegenwärtigen Zeitpunkt (Oktober 2007) Zulassungsstudien.

Situation in Europa

In der EU wurde Stevia als erste Pflanze der Novel-Food-Verordnung unterstellt, nachdem auch ein Antrag aus Belgien scheiterte. Der Wissenschaftliche Lebensmittelausschuss der EU-Kommission, der über die gesundheitliche Unbedenklichkeit von Stevia befinden sollte, kam zu der Schlussfolgerung, dass „die Pflanze, wie auch Auszüge daraus, auf Grundlage der wenigen augenblicklich verfügbaren Daten“ als Lebensmittel nicht zulassungsfähig sei. Das Inverkehrbringen als Lebensmittel wurde mit dieser Begründung verboten.

Eine Zulassung kann nur dadurch zustande kommen, dass ein erneuter Antrag als Novel-Food eingereicht und vom wissenschaftlichen Lebensmittelausschuss der EU positiv bewertet wird. An einem solchen Neuantrag arbeitet derzeit die European Stevia Association (EUSTAS).

Anbieter von Stevia-Produkten umgehen das Verkaufsverbot, indem sie ihre Produkte nicht als Lebensmittel deklarieren. Diese Produkte erfüllen jedoch nicht die hygienischen Anforderungen, die an Lebensmittel gestellt werden müssen, oder sind in ihrer Zusammensetzung fragwürdig.

Mit der Entscheidung des Schweizerischen Bundesgerichts vom März 2007 sind in der Schweiz keine Flüssigauszüge mehr in den Apotheken zu bekommen, um Schäden an der Bevölkerung zu verhindern

...zur Antwort

Stell dir erstmal die Frage: Will ich lieber interessante Sachen über die Römer und ihre sehr spannenden Legenden erfahren oder lieber etwas über den Französischen Tagesablau und Schulablauf?

Dann frage dich ob du dich mehr für Latein oder Französisch interessierst.

Nach deiner Beschreibung finde ich das Latein sehr, sehr zu dir passen würde.

Überlege es dir gut.  Musste mich letztes Jahr auch entscheidenund hab Latein gewählt, bin echt glücklich damit.

...zur Antwort

Also wenn du sagst dein BMI

...zur Antwort

Hallo!

Wie wäre es mit dieser Nachhilfe:http://www.abacus-nachhilfe.de/ Sie ist echt super, war dort auch mal und bin jetzt von der 5 in deutsch auf die 2 gekommen. Hoffe ich hab dir geholfen..................................................................................................................................................................................................................

...zur Antwort

Wie wärs mit Tennis?

Ich spiele selber Tannis und finde es echt klasse. Dort trainirt man ja seine Ausdauer, Kraft; Ballgefühl und,und,und. Außerdem spielt man im Sommer immer gemeinsamm Mannschaft. Macht echt spaß.

Hofe hab dir geholfen....................................................................................................................................................................

...zur Antwort

Diese Bluse hat meine Freundin. Sie (die Bluse )ist echt elegant nur meines Achtens etwas teuer. Finde sie aber wirklich hübsch.:http://www.frontlineshop.com/Women/Product/911731/911713/FORNARINA-Arisa-ll-white.html?PromoCode3=FactFinder

Hoffe hab dir geholfen. ...........................................................................................................................................................................................................................................

...zur Antwort

Hallo! Ich würde dir die hier empfehlen:http://www.reichweite.de/16931/adidas-jogging-schuhe-fuer-30-euro/ Sind sehr, sehr gut. Hab die gleichen auch. Hoffe das ich dir geholfen hab....................................................................................................................................................................................................................................................................................................................MFG

...zur Antwort