Bewerbungsfrage: Was kann ich verbessern?

Hallo,

ich habe nun meinen dritten Versuch gestartet und bin gespannt auf Verbesserungsvorschläge.

Sollte ich was weg lassen ?

*Sehr geehrte Damen und Herren,

nach umfassenden Recherchen über einen Beruf, der den kaufmännischen Bereich abdeckt, erfuhr ich von der Ausbildung als Industriekauffrau und bewerbe mich mit diesem Anschreiben um den freien Ausbildungsplatz bei Ihnen.

Das Interesse an einem kaufmännischen Beruf begann mit meiner nebenberuflichen Tätigkeit im Modestore XX. Während dieser zwei Jahre habe ich erste Erfahrungen im Bereich der Kundenberatung und -betreuung sammeln können. Aber auch weitere Eindrücke, wie die der Firmenleitung, der Einzelhandelskauffrau und der Handelsassistentin wurden mir näher gebracht. Dazu zählen Tätigkeiten wie Controlling und Verkauf.

Seit Dezember letzten Jahres bin ich in der XX tätig, um meine Fachhochschulreife zu erwerben. Mit diesem Praktikum habe ich Fähigkeiten, wie das Erstellen von Power Point Präsentationen, der Umgang MS-Office, und weiterführende Kenntnisse in Wort und Schrift erwerben können.

Durch meine gewonnen Eindrücke habe ich gelernt, mir Neues bewusst und schnell anzueignen und mich selbst in das Team einzubringen. Denn in mir finden Sie eine engagierte und kommunikative Auszubildende, angetrieben durch ein großes Interesse an Organisation und Planung.

Als junge und sportliche Person bin ich flexibel, was Zeiten und örtliche Gebundenheit angehen. Mit meinen bereits erworbenen Fähigkeiten möchte ich ihr Team unterstützen und auch weitere Erfahrungen dazu gewinnen.

Über ein Vorstellungsgespräch würde ich Sie persönlich von meinen Stärken überzeugen wollen und freue mich auf eine positive Rückmeldung von Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

*

...zum Beitrag

Das hört sich toll an find ich

...zur Antwort

Sie bekommt definitiv Pflegegeld. Dazu muss erstmal ein Gutachten erstellt werden . Setzt euch mit einem Pflegedienst oder Diakonie/ Caritas in Verbindung und nehmt ein Aufklärungsgespräch wahr. Diese Organisationen geben euch die nötigen Information. Auf kurz oder lang braucht sie Ganztagesbetreuung. Es gibt in vielen ambulanten Pflegediensten auch Tagesstätten, die von Mo bis Sa ca 8 bis 17 Uhr Betreuungen anbieten, Fahrdienste und Essen inbegriffen. Informiert euch rechtzeitig. Auch für diese Tagesstätten können Gelder gestellt werden.

...zur Antwort