Guten Abend,
Ich habe während meinen Psychologie-Kursen sehr viel über die Individualität eines Kindes gelernt. Viele Elternratgeber sagen ja oft, das Kinder in gewissen Altern schon so und so weit sein sollen. So heißt es zum Beispiel, dass ein Kind im Alter 13-18 Monate gehen lernen sollte oder das ein Kind mit sechs schon Reif für die Schule sei. Doch das sind nur sehr grobe Richtlinien. Es gibt Kinder die etwas langsamer sind (ACHTUG: Damit ist NICHT dümmer gemeint!) und einfach mehr Zeit brauchen. Natürlich schadete eine Logopädie nicht, doch sollte man es vielleicht einfach ruhiger angehen lassen. Kinder finden immer ihren Weg. Das konnte ich selbst erleben. Denn mein Bruder hat, bis er vier Jahre alt war, kein Wort gesprochen. Nun mit knapp 16 Jahren hat er ein unglaubliches Mundwerk. Bei ihm wurden ebenfalls keine Probleme festgestellt, die das Sprechen verhindern hätte können. Er durchlief die Phase des Sprechenlernens also drei Jahre zuspät und musste daher in eine Sprachheilschule. Das hat ihm sehr geholfen, da er so in der Schule gut war, da sein Sprachmangel berücksichtigt wurde.
Wussten Sie, dass Albert Einstein ebenfalls, bis er vier Jahre alt war, nicht sprach? Auf seine Zukunft hatte dies ja kaum eine Auswirkung.
Ich denke, das die Logopädie sicher helfen wird. Lassen sie dem Kleinen die Zeit, die er braucht, um sich zu entwickeln. Machen Sie sich bitte keine Sorgen, es wird alles gut werden.
Mit freundlichen Grüssen
Numinu :)