Schau auf solche Seiten für Partyspiele, wenn euch oder dir nichts einfällt, was man tun könnte zu dritt. Damit kommt man sicher auch dann auf Ideen, wenn man das Typische nicht will, jedoch selbst keine Ideen hat. Oft kann man auch die Vorschläge dort abwandeln. Hauptsache, du bringst deine Fantasie irgendwie in Schwung. Mehr kann ich dir nicht raten, weil es für dich wahrscheinlich zu typisch wäre...ich finde zum Beispiel zusammen kochen und dabei quatschen toll - aber ich bin ja auch ein Nudelprinz ;)
Im letzten Satz kommst du selbst auf die Lösung. Du solltest meiner Meinung nach weder die Gedanken unterdrücken noch solltest du dich akribisch an Ideen anderer Menschen halten, ab wann man sexuell aktiv werden sollte. Dieses "Kein Sex vor der Ehe" ist zumindest in hiesigen Breitengraden fast schon antiquiert - zumindest wenn man es als strenge Regel sieht. Wenn es sich so ergibt, ist das was anderes. Aber als Gesetz? Entspricht es nicht der Natur. Das merkst du daran, dass dich vermehrt derartige Fantasien umtreiben. Gegen sie anzukämpfen verstärkt sie eher noch und sie dennoch zu unterdrücken zu versuchen ist der beste Boden für eine sexuelle Störung. Vielleicht solltest du das alles nochmal neu für dich überdenken.
Ja und wie soll das dann weitergehen? Willst du die nächsten siebzig Jahre unauffällig sein und alles für dich behalten, was so mit dir ist? Weil es sonst so gefährlich ist? Bitte denk darüber nochmal nach ;) Vielleicht mag der Junge dich auch und blöderweise tickt er genauso wie du? Und das stellt ihr dann im Jahr 2050 fest, wenn ihr euch bei einem Klassentreffen seht. Prima. Oder? Wie wärs, wenn du schon jetzt zu deinen Gefühlen stehst und ihn einfach anlächelst? Ihn mal ansprichst? Und dann schaust, was passiert?
Viele traurige Sprüche findest du auf http://spruch24.de/home/traurige-sprueche/
Zum Beispiel
"Als Du bei mir warst, warst Du mir sehr viel wert. Jetzt wo Du nicht mehr da bist, weiß ich, dass du unbezahlbar bist."
oder
"In einer Minute hat man sich in jemanden verschaut, in einer Stunde mag man jemanden, in einem Tag liebt man jemanden, aber es dauert ein ganzes Leben um jemanden zu vergessen."
Die letzte Aussage nicht unbedingt für bare Münze nehmen. Man vergisst jemanden vielleicht nicht, aber die Sichtweise ändert sich. Und das wird bei dir auch der Fall sein. Nach einer gewissen Zeit eben. Sprüche über das Verlassenwerden beinhalten halt meist solche Superlative, weil sie das momentane Gefühl am besten ausdrücken. Falls du selbst betroffen bist: Trotz allem Kopf hoch!
Am Geschlecht kann man nicht festmachen, welcher Therapeut für dich besser ist. Es gibt Leute, die von vornherein sagen, sie könnten sich nicht eine Frau oder einen Mann vorstellen und danach gehen sie dann auch. Das ist aber nicht zu pauschalisieren. Wichtig ist, dass dir der Therapeut - ob männlich oder weiblich - liegt und dass du einen guten Draht hast. Das merkst du auch recht schnell. Wenn du also keine persönliche Zu- oder Abneigung hast, würde ich das Geschlecht überhaupt nicht als Kriterium zur Auswahl heranziehen. Viel Erfolg!
Sag ihm das, dass du dir Sorgen machst und dass du nicht möchtest, dass es ihm ergeht wie seinem Vater. Du kannst ihm auch sagen, dass es mit Nikotinpflastern gar nicht so schwierig ist, mit Rauchen aufzuhören und dass es auch andere Hilfe gibt wie Bücher, Akupunktur und Hypnose - jeder spricht auf etwas anderes an.
Letztlich ist es allerdings so, dass er wirklich aufhören wollen muss, sonst wird das nix. Du kannst versuchen, diesen Wunsch in ihm zu wecken oder zu verstärken - verantwortlich ist er aber letztlich selbst. Versuch das, was du kannst, aber akzeptiere es auch, wenn er nicht oder nicht sofort darauf anspringt. Du könntest es dann später nochmal auf den Tisch bringen. Es wird aber nichts nützen, wenn du ihm nonstop damit in den Ohren liegst. Trotz aller Gefahr des Rauchens ist er ein erwachsener Mensch, der selbst bestimmt, was er tut oder lässt. Beim Lassen kannst du in dem Fall höchstens unterstützend wirken. Viel Glück!
Es gibt ja auch gesunde süße Snacks so wie Müsliriegel (mit wenig oder keinem Zucker!), Trockenfrüchte und all so was. Das Problem ist nämlich, wenn du eine Gewohnheit ablegen willst, musst du dem Gehirn attraktive Alternativen anbieten. Sonst wird das Aufhören mit etwas als Verlust empfunden und du bist immer in Gefahr, bei Frust oder so doch die alte Gewohnheit wieder aufzugreifen. Schau dich in einem Bioladen oder bei alnatura usw. um, da gibt es genug süßes Zeug, das echt gut schmeckt und wenig oder keinen Zucker oder stattdessen Honig enthält. Wenn du nebenher ein gutes Gewissen hast, schmeckt es dir sicher doppelt. Dann kannst du allmählich auch dieses Süße durch Obst, Gemüsesticks usw ersetzen. Wenn du mal auf den Geschmack gekommen bist, fehlen dir die 'normalen' Süßigkeiten überhaupt nicht mehr, dann widern sie dich sogar eher an. Probiers mal.
Mach ein Pflaster drauf, auch wenn es von der Wunde her nicht mehr nötig ist. Es ist sowieso ein Irrtum, dass Wunden besser an der Luft heilen. Also schadet das Pflaster mit Sicherheit nicht. Und wenn du dich ertappst, wie du am Pflaster fummelst, um endlich an der Wunde kratzen zu können, dann sag dir stopp und führ eine Alternativhandlung durch. Zehn Liegestützen zum Beispiel oder den Müll runterbringen. Lass dir was einfallen und zieh das dann durch. Ist auch ein gutes Ding, wenn man sich selbst überlistet - wenn es zu den eigenen Gunsten ist.
Scheinbar kennst du noch nicht http://www.unerdwear.com/ Jetzt kennst du den Laden. Die Boxershorts dort sind teilweise so schlecht, dass sie schon wieder gut sind ;) Es gibt aber auch genügend, die schon auf den ersten Blick einfach klasse sind. Ist wie immer bei Klamotten und auch Unterwäsche immer Geschmackssache, aber vielleicht ist ja das Passende dabei :)
Schau mal auf chip.de nach, die haben immer sehr gute Vergleiche und Tests für Laptops und PCs.
Bei einem Laptop wäre es mir persönlich nicht recht, wenn ich einen geschenkt bekäme - das ist zusätzlich zu den nötigen Funktionen, auf die man zwar achten kann, doch auch noch Geschmackssache und dann benutzt man das Teil ja auch sehr oft. Ich fände in diesem Fall einen Gutschein sehr viel besser. Das wolltest du hier zwar nicht wissen, ist in diesem Fall aber mein Tipp zum Notebook-Kauf :-)
Kommt auf die Praxis an, wie lange du auf einen Termin beim Hautarzt warten musst. So viel ich weiß, ist die Wartezeit beim Dermatologen allgemein immerhin nicht sooo lange wie beim Orthopäden. Wie wärs, wenn du einfach mal ein paar Praxen in deiner Umgebung anrufst und nachfragst? Manche merken einen auf Wunsch auch vor, um einen anzurufen, falls jemand absagt. Dadurch kam ich auch schon sehr viel schneller an Termine.
Bei einer Bronchitis ist sehr oft auch das Allgemeinbefinden im Eimer, war bei mir schon so. Hat dir der Arzt denn nichts verschrieben? Dann kannst du sie vielleicht noch gut mit Hausmitteln behandeln. Keine schwere Arbeit, entspannen, kleine Spaziergänge, viel trinken (Bronchialtees helfen sehr gut!). Weitere Tipps für dich in dem Video hier. Wenn es nicht besser wird: bitte nochmal zum Arzt gehen!
http://www.gutefrage.net/video/was-hilft-bei-bronchitisWenn du die Tabletten für den Magen bekommen hast, dann sollte es im Magen-Darm-Bereich nicht gerade auch noch schlimmer werden!! Möglich, dass es Nebenwirkungen sind. Möglich aber auch, dass es die falschen Tabletten sind - vielleicht hattest du ja gar keine Magenschleimhautentzündung?
Ich würde jetzt mal abwarten, ob es mit dem Durchfall besser wird und gar nicht groß was essen, höchstens ein Stückchen Zwieback und vor allem Wasser und Tee trinken. Und ich würde heute Nachmittag mal den Arzt anrufen und von dem Durchfall berichten, falls es bis dahin nicht besser ist. Es ist Freitag und am Wochenende ist es immer schwieriger mit den Ärzten. Gute Besserung!
Ich hab hier kürzlich ein Video darüber gesehen, wie man seine Facebookseite löschen kann. Vielleicht ist das für dich hilfreich?
http://www.gutefrage.net/video/altes-facebook-konto-loeschenEine nicht erwiderte Liebe hat ja absolut nichts mit dir und deinem Wert zu tun - Liebe fällt dahin, wo sie hinfallen will und orientiert sich nicht an "Qualitäten" des anderen. Du könntest versuchen, dir diese Tatsache klar zu machen - dass deine Liebe nicht erwidert wird, hat nichts mit dir "persönlich" zu tun und sagt daher absolut nichts über dich aus.
Das wirst du doch von dir selbst auch umgekehrt kennen, es muss sich dabei nicht gleich um Liebe handeln, ist auch bei Sympathie schon so: die einen liegen einem mehr als die anderen, ohne dass das sachlich zu erklären wäre. Das ist unsere Natur. Wenn du dir diesen Gedanken zu eigen machst, findest du sicher auch inneren Abstand zu dem Szenario - manches muss man halt einfach so akzeptieren wie es ist, auch innerlich. Liebe Grüße!
Schau mal, DannyWestside, auf dieser Website wird sinngemäß gesagt, dass äußere Einflüsse wie Hitze etc. die Haare eher zum Abbrechen bringen und dass das manchmal mit Haarausfall verwechselt wird http://www.hautarzt-haare.com/de/haarausfall/ursachen/ursachen.html
Ein tatsächlicher Haarausfall ist meist genetisch bedingt - auch mit 23 nicht unmöglich - oder kann an Hormonstörungen, Mangelerscheinungen oder unausgewogener Ernährung liegen. Check doch erstmal, ob die Haare wirklich ausgefallen oder abgebrochen sind. Ein Hitzeschutz für die Haare kann im Solarium so oder so nicht schaden. Du könntest aber auch mal deinen Hormonstatus checken lassen und dazu zum Arzt gehen. LG
Ich finde die Zeitschrift Spotlight genial: ist wie eine Illustrierte mit aktuellen Nachrichten und so, seltenere Wörter werden in einem Kasten rechts unten erklärt und zwischendrin gibt es auch Übungen. Erscheint einmal im Monat, und ich les das unheimlich gern! Außerdem jemanden zum unterhalten suchen!