Hallo an alle, die über meine Frage gestolpert sind!😊 Da ich mein 300 Liter Meerwasser Aquarium etwas umgestalten möchte und neue Arten integrieren möchte, wollte ich die Experten unter euch fragen, ob es sich lohnen würde, Seepferdchen zu meinen Malawisee-Chichliden (Buntbarschen) zu setzten. Da Malawis Räuber sind, bin ich sehr vorsichtig mit diesem Gedanken. Erfahrung bringe ich in dem Bereich Meeresaquaristik mit, jedoch wage ich mich an das Thema Seepferdchen als Neuling heran. Erfahrungen und guten Rat bitte in die Kommentare!😃
Das Wichtigste beim gebisslosen oder freien Reiten (wie ich empfehlen würde dann mit Sidepull) ist immer die klare Kommunikation zwischen Reiter und Pferd sowie auch das geklärte Verhältnis zwischen beiden! :) Am besten du fängst mit deiner RB erst an vom Boden zu arbeiten (was bei den meisten achso guten Reitern heute verloren gegangen scheint), d.h Seitengänge, Vor und Hinterhandwendungen, Rückwärtsrichten etc. und wenn dies gut läuft kannst du auch Übungen wie den Spanischen Schritt oder das Kompliment dazu nehmen (am besten arbeitest du dabei ersteinmal mit und später ohne Strick und Halfter um genau auf die Aktionen zu reagieren, die dein Pferd macht. Damit kann es sich frei entfalten und freiwillig mitarbeiten!) WICHTIG ist bei der ganzen Sache, dass du nie zu viel verlangst und ohne Erwartung das Training angehst ;) Wenn das alles klappt kannst du anfangen von oben (mit Sidepull oder Halsring) zu arbeiten und deinem Pferd die Aufgaben abzufragen, du wirst merken, dass dein Pferd wesentlich konzentrierter mitarbeitet und so kannst du deine Schenkel und Gewichtshilfen ausbauen! :)