Hallo, ich halte 2.800€ trotz der geringen Laufleistung in Bezug aufs Alter auch für zu hoch angesetzt. Ich bin sicher, dass trotz der Aufbereitung Mängel optischer und technischer Natur zu finden sind.
Der Twingo mit den knuffigen Schweinwerfern, Renault sprach dabei von einer "Interpretation des Kindchenschemas", wurde erst mit der Zeit erwachsen, sprich zuverlässiger und legte typische Kinderkrankheiten ab. Der letzte Jahrgang der ersten Generation landete 2008 in der Kleinwagenklasse im vorderen Drittel der ADAC-Pannenstatistik. Bis zum Baujahr 2002 machte der Twingo laut dem ADAC eher eine schlechte Figur: Zylinderkopfdichtungen brannten durch, bis 2001 waren die Kraftstoffpumpen sehr anfällig. Die Radlager verschlissen bei Fahrzeugen bis Baujahr 1998 sehr schnell. Zwischen 2003 und 2004 rissen vergleichsweise oft die Zahnriemen. Und beim TÜV fiel der Kleinwagen bis Baujahr 2000 durch "überdurchschnittlich viele Mängel" auf - Rost und schlechte Bremsen wurden immer wieder beanstandet.
Achte doch einfach bei einer Besichtigung auf folgende Dinge, lass dir die Historie des Fahrzeugs zeigen und mache auf jeden Fall eine ausgiebige Probefahrt! Lass dich auch nicht von Verkäufer*innen drängen!
Viel Erfolg bei der Suche!
LG