Umfang u wird berechnet indem man die Längen addiert.
Kannst es dir so vorstellen, dass es einen Zaun gibt der die Fläche abgrenzt. Wie lang muss der zaun sein?
Bei einem Rechteck sind die gegenüberliegenden Seiten gleich lang. Heisst:
u=a+a+b+b
oder zusammengefasst
u= 2(a+b)
Jetzt musst du nur noch die Maße einsetzen. z.B für a die 39,2 m und für b die 20m
Um ein flächengleiches Grundstück zu finden braucht man zuerst den Flächeninhalt A. Bei einem Rechteck oder Quadrat ist die Formel
A=a*b
Du setzt die Maße ein
39,2m*20m= x
Wurzel aus x = 1 Seitenlänge des Quadrats.
Dann berechnest du den Umfang vom Quadrat wie oben genannt.
u=2(a+b)
Danach rechnest du den Umfang vom Rechteck - Umfang Quadrat oder anders herum, wenn das andere größer ist, damit du nicht in den Negativen bereich gerätst.
Dann nimmst du Umfang des Rechtsecks/100 das Ergebsnis davon notierst du dir.
Dann nimmst du die Differenz der beiden Umfänge und teilst das durch das Ergebis uRechteck/100 und dass ist dann die Prozentzahl.
Kürzer wird dadurch klar wenn der Umfang des Quadrats größer als der Umfang des Rechtecks ist.
Länger wenn der Umfang des Rechteck länder als der des Quadrats ist.