Die Mutter einer Freundin ist verstorben. Die Beiden hatten über 30 Jahre keinen Kontakt. Die Mutter war inzwischen verheiratet. Es gibt ein Testament in dem die Mutter festgelegt hat, dass ihr gesamter Besitz auf den Ehemann übergehen soll wenn sie verstirbt. Frage: Ist das so, dass der Tochter damit wirklich nichts zusteht oder muss der Ehemann den Pflichtteil an sie auszahlen. Falls ihr ein Pflichtteil zusteht, wie bekommt sie raus was überhaupt an Erbmasse da ist? Da sie Leistungsempfängerin ist stellt sich auch die Frage ob bzw. wieviel sie von einem eventuellen Erbe überhaupt behalten dürfte?