Was ist los mit euch? Ja, es gibt Muslime, die nicht ihr Bestes zeigen, aber es gibt auch sehr sehr viele, die ohne bemerkt zu werden erfolgreich integriert sind und eine tolle Balance zwischen deren Religion und der Gesellschaft halten. Diese Menschen werden aber ignoriert, wenn es (auch in den medien) darum geht, die Muslime zu kritisieren, denn die westliche Welt will im Allgemeinen die Religion als Kulturgut behandeln und nicht als eine Religion im vollen Umfang(der volle Umfang produziert erfolgreiche und zufriedene Muslime und keine Terroristen btw). Deshalb stört sich die westliche Welt an den Islam, weil es nicht komplett entwurzelt ist und nur ein Scheinbild ist, wie das Christentum zum Beispiel. Deshalb haben Muslime das Recht, sich über die Diskriminierung zu ärgern, nicht dass man dafür überhaupt einen Grund braucht, aber das tun sie trotzdem. Wir wären in großem Frieden, wenn jede/r erst seine Probleme löst, statt seine Probleme auf andere Menschen(gruppen) zu reflektieren.

...zur Antwort

Wenn du in einem Schulfach sehr gut bist, dann ist Nachhilfe eine sehr tolle Möglichkeit, Geld zu verdienen.

...zur Antwort

Weiß nur, dass mans vom Rechner startet, kannst du ja auch weiterhin machen und wenn die Verbindung das Problem ist, dann Bluetooth verwenden. Sonst keine Idee...

...zur Antwort

Du kannst doch kurz währenddessen mit einem Schluck wasser und einem müslibar dein fasten brechen. Wieso brauchst du den ganzen Tag zu verschieben? Man darf nicht ohne triftigen Grund sein Fasten brechen.

...zur Antwort
Abi... Und was dann?

Hallo Leute. Ich schreibe dieses Jahr mein Abi ( in weniger als einem Monat) und weiß nicht wie es dann weitergehen soll. Mein Traum ist es Psychologie zu studeren aber da mein NC wahrscheinlich nicht reichen wird muss ich mir alternativen suchen. Ein weiterer Traum von mir ist in eine eigene Wohnung zu ziehen aber ich weiß nicht wie ich das finanzieren könnte. Durch ein Jahr langes können würde schon etwas geld zusammenkommen aber ob das für einen Kredit bei der bank reicht weiß ich nicht und ich weiß auch nicht wie es dann weitergehen soll. Ich möchte aller höchstens 3 Wartesemester sammeln und werde auch mit dem Auswahlverfahren versuchen ins Psychologie Studium reinzukommen. Da ich einige Wartesemester benötige dachte ich mir, dass ich nach Abitur einfach arbeiten gehe. Wenn ich studiere werde ich ausziehen aber statt in ein Studentwohnheim möchte ich lieber in eine eigene Wohnung (lieber kaufen, statt mieten), weil ich meinen Kater mitnehmen will. Nehmen wir an ich arbeite so viel, dass genug für einen Kredit zusammenkommt, wie soll es dann weiter gehen? Wie soll ich dann Vorort monatlich abbezahlen und mein brot verdienen? Kann man neben dem Studium Vollzeit arbeiten? Eine andere Möglichkeit sehe ich nämlich nicht die Wohnung weiterhin zu finanzieren. Es muss keine teure edle Wohnung sein, denn eine kleine einfache Wohnung reicht mir vollkommen aber selbst dann würde ich nicht wissen wie ich das finanzieren könnte. Und habe ich ein Recht auf bafög wenn ich nicht in einem Studentwohnheim wohne?

Kennt sich hier jemand aus oder hat eventuelle selbst Erfahrung gesammelt und könnte sie mit mir teilen und mir Tipps geben? Ich bedanke mich schonmal im voraus.

...zum Beitrag

Hier gibt's vieeeel zu sagen, ich habe keine Kraft alles zu schreiben, aber viel Erfolg.

...zur Antwort

Zweites, die Anerkennung der wissenschaftlichen (astronomischen) Methode zur Mondsichtung ist allerdings ein Rechtsstreit zwischen den Schulen.

...zur Antwort