Wie kommst du zu der Annahme? Meine Diagnostik wurde natürlich übernommen.
es war eher gemeint ob es möglich wäre
Es wäre auch möglich, dass du Autist bist wenn es niemand in deiner Familie hat.
Dadurch dass es einen diagnostizierten Fall in der Familie gibt ist das "Risiko" nochmal erhöht. Autismus hat viel mit den Genen zu tun.
Was genau willst du mit deiner Rechnung beweisen? 20 Millionen Menschen sind sehr, sehr viel um ein Land zu verteidigen und übersteigt die Stärke von Russlands Truppen etwa um das 20 fache.
Ihr könnt nichts machen solange die Oma einverstanden ist, dass auch beide Töchter Auskunft bekommen. Denn deine Cousine wird immer durch ihre Mutter erfahren wo die Oma ist.
Natürlich nicht. Das haben nur Leute die keine Disziplin haben.
Alle Symptome lassen sich auf den niedrigen Blutdruck zurückführen
Probier mal Methamphetamin geraucht.
Man baut immer beides ab.
Du musst den Arzthelfern garnichts sagen, außer dass du einen Termin brauchst.
Deinem Hausarzt nennst du die Symptome die du hast und dich belasten und bittest um andere Medikamente.
Aber wahrscheinlich wärst du bei einem Psychiater besser aufgehoben. Es kann auch dauern bis man ein wirksamen Antidepressivum gefunden hat, wenn man überhaupt auf eines anspricht. Pregabalin wäre auch eine Option.
Nein, die haben den selben Wirkmechanismus, dir wirken als Wiederaufnahmehemmer von Serotonin (SSRI)
Es wäre sinnvoller ein Medikament auszuprobieren das auch die Aufnahme von Noradrenalin (SSNRI) hemmt, wie Venlafaxin, Duloxetin oder Milnacipran. Oder gleich ein SSRI mit einem trizyklischen Antidepressivum kombinieren.
Außerdem kann man versuchen mit Mirtazapin und/oder retardierten Quetiapin zu kombinieren.
Wenn SSRI, SSNRI und trizyklische nicht wirken wäre noch die Option einen MAO-Hemmer wie Tranylcypromin auszuprobieren. Auch Tranylcypromin wiederum lässt sich mit bestimmten anderen Antidepressiva kombinieren. Dafür bräuchtest du aber einen Arzt der sich gut damit auskennt, was heute selten ist. Die Fachinformationen sind manchmal auch nicht korrekt was die Sache schwieriger macht.
Starke Akne kriegt man nur medizinisch in dem Griff, da kannst du machen was du willst.
Bei meinem Hausarzt kann man jederzeit ohne Termin vorbeikommen. Sollte doch bei dir auch so sein.
Es gibt ja noch einige mehr Störungen als nur eine Depression die einen müde machen können.
Wenn keine körperliche Ursache gefunden werden konnte solltest du einen Termin bei einem Neurologen oder Psychiater machen.
Deinem Text nach ist dein Gehirn leider bereits irreversibel geschädigt, da kann man nichts mehr machen.
Man kann sich jederzeit entlassen. Wenn du einfach verschwindest wird die Polizei gerufen und du wirst gesucht.
Ich denke schon. Um die Ungläubigen zu verführen...
Wenn keine Lebensgefahr herrscht musst du dich auf die Warteliste setzen lassen.
Welche Medikamente du bekommen würdest entscheiden die dortigen Ärzte.
Warum sollte ein EKG deine Ängste mindern?
Alles ist möglich. Wenn die nächste Regierung die Probleme mit der illegalen Einwanderung nicht löst könnte die AfD über die Jahre mehr Zuspruch bekommen.
Was sollte denn passieren deiner Meinung nach? Es passiert nichts. Wenn du irgendwelche allergischen Reaktionen hast zu der Zeit werden sie gemindert. Genau so wie wenn du es einfach schluckst.
Du wirst an einen klinischen Psychologen überwiesen.
Das mit den Medikamenten würde ich mir gut überlegen. In den meisten Fällen hilft Psychotherapie gutt. Antidepressiva dagegen wirken, wenn man mal die ganzen nicht veröffentlichten Studien der Hersteller mit einbezieht, nicht besser als Placebo.
Außerdem kannst du die Medikamente nicht mehr einfach so absetzen, da es sonst zu Entzugssymptomen kommt.