Was genau willst du mit deiner Rechnung beweisen? 20 Millionen Menschen sind sehr, sehr viel um ein Land zu verteidigen und übersteigt die Stärke von Russlands Truppen etwa um das 20 fache.

...zur Antwort
Rechte Cousine spielt sich auf und mischt sich in alles ein. Jetzt will sie mir meine Oma wegnehmen. Wie soll ich mit ihr umgehen?

Meine Cousine ist im Zuge der Coronapandemie unter die Rechtsextremen gerutscht. Ich hatte in meiner Instagramstory versucht, meine Freunde aufzuklären, aber sie musste alles kommentieren und ihrer Ansicht nach "berichtigen". Irgendwann beschimpfte sie mich als Querdenker und machte sich über meine Schulnoten lustig. Sie meinte auch, dass sie meine Stories gesnappt hätte. Deshalb will ich keinen Kontakt mehr und habe sie überall blockiert. Meine Mutter und meine Schwester stehen hinter mir und haben ebenfalls den Kontakt abgebrochen.

Bei einer Familienfeier haben wir uns wiedergesehen (wir wohnen zum Glück weit entfernt) und wir verlangten eine Entschuldigung. Sie hat sich geweigert, weil sie glaubt, noch irgendwas klären zu können. Mit Rechten kann man aber nicht reden und solange ich keine Entschuldigung bekomme, soll sie zappeln.

Als es meiner Oma immer schlechter ging, holten wir sie zu uns, aber sie musste daraufhin lange in verschiedene Krankenhäuser. Meine Cousine fing daraufhin an, uns nachzustellen und sie rief in den Krankenhäusern an. Obwohl wir klipp und klar dem Personal in allen bisherigen Krankenhäusern mitgeteilt haben, dass nur wir Auskunft erhalten sollen, hat sie es jedes Mal geschafft.

Es ist echt nicht schön vom Arzt darauf angesprochen zu werden, dass sich meine Cousine über uns beschwert, er nicht verstehe, warum meine Cousine als Ärztin von allem ausgeschlossen werden solle und wir unsere Streitigkeiten woanders austragen sollen. Meine Cousine behauptet übrigens auch, dass es einen Behandlungsfehler gab und sie wegen uns daran gehindert wurde, auf diesen aufmerksam zu machen. Dabei kann sie sowas doch gar nicht beurteilen, so inkompetent wie sie ist.

Meine Mutter hat sich deshalb von meiner Oma eine Vorsorgevollmacht ausstellen lassen, aber dennoch schafft es meine Cousine Auskunft zu erhalten und meine Oma zu besuchen. Nicht einmal die Angabe, dass meine Mutter Einzelkind sei, hat etwas gebracht. Eine Rechte ist aber kein geeigneter Umgang und wir wollen keinen Kontakt! Meine Cousine versucht meine Oma in ihre Heimat zurückzuholen und auch ihre Mutter gegen uns aufzuhetzen, die zum Glück auf unserer Seite steht und unsere Wünsche respektiert. Sie widersetzt sich aber meiner Cousine leider nicht richtig.

Wir wissen wirklich nicht mehr weiter. Sollen wir sie anzeigen?

...zum Beitrag

Ihr könnt nichts machen solange die Oma einverstanden ist, dass auch beide Töchter Auskunft bekommen. Denn deine Cousine wird immer durch ihre Mutter erfahren wo die Oma ist.

...zur Antwort

Alle Symptome lassen sich auf den niedrigen Blutdruck zurückführen

...zur Antwort

Man baut immer beides ab.

...zur Antwort
Hilfe bei Angststörung?

Bei mir wurde vor ungefähr einem Jahr eine Angststörung von meinem Hausarzt diagnostiziert. Daraufhin hat sie mir eine Überweisung für eine Psychotherapie gegeben, ich habe in meiner Nähe wirklich überall angerufen aber keiner nimmt mich. Gerade weil ich auch knapp an der Grenze in Bayern wohne, nimmt mich keiner in Baden Württemberg obwohl ich nach Bayern überall hin länger fahre als nach Baden Württemberg. Die restlichen sind alle voll. Also ich hab bis heute keine Therapie bekommen. Sie hat mir damals dann noch antidepressiva gegeben (ich hab schon öfter welche genommen), die ich dann aber nach 2 Wochen ca abgesetzt habe weil ich dadurch wirklich schlimme Gedanken hatte, die ich sonst nicht hatte.

Seitdem lebe ich damit einfach vor mir her, obwohl ich merke wie es von Tag zu Tag schlimmer wird. Ich bin mittlerweile an einem Punkt, an dem ich innerlich so unruhig, nervös, durcheinander und einfach ängstlich und verwirrt bin, dass ich nicht einmal erklären kann wie es mir geht weil das alles langsam einfach viel zu viel ist.

Ich würde trotzdem gerne nochmal zu meinem Arzt und nach Hilfe fragen, evtl bekomm ich bessere Medikamente aber ich weiß vorne und hinten nicht wie ich anfangen soll.
was soll ich, wenn ich anrufe der Arzthelferin am Telefon sagen? Ich möchte ihr ungern meine Sorgen mitteilen, weil ich es auch unangenehm finde mit fremden Leuten darüber zu sprechen. Und wenn ich dann diesen Termin hab, was sage ich meiner Ärztin? Ich hab keine Ahnung wie ich anfangen soll, was ich sagen soll, welche Symptome ich überhaupt nennen soll ,so dass sie versteht wie schwierig es für mich ist damit zu leben. Ich bin auch erst 23 und leider wird es ja in dem jungen Alter immer etwas runtergespielt, das hab ich bei jedem einzelnen Arzt selbst erfahren.
Wäre wirklich dankbar für hilfreiche Antworten

...zum Beitrag

Du musst den Arzthelfern garnichts sagen, außer dass du einen Termin brauchst.

Deinem Hausarzt nennst du die Symptome die du hast und dich belasten und bittest um andere Medikamente.

Aber wahrscheinlich wärst du bei einem Psychiater besser aufgehoben. Es kann auch dauern bis man ein wirksamen Antidepressivum gefunden hat, wenn man überhaupt auf eines anspricht. Pregabalin wäre auch eine Option.

...zur Antwort

Nein, die haben den selben Wirkmechanismus, dir wirken als Wiederaufnahmehemmer von Serotonin (SSRI)

Es wäre sinnvoller ein Medikament auszuprobieren das auch die Aufnahme von Noradrenalin (SSNRI) hemmt, wie Venlafaxin, Duloxetin oder Milnacipran. Oder gleich ein SSRI mit einem trizyklischen Antidepressivum kombinieren.

Außerdem kann man versuchen mit Mirtazapin und/oder retardierten Quetiapin zu kombinieren.

Wenn SSRI, SSNRI und trizyklische nicht wirken wäre noch die Option einen MAO-Hemmer wie Tranylcypromin auszuprobieren. Auch Tranylcypromin wiederum lässt sich mit bestimmten anderen Antidepressiva kombinieren. Dafür bräuchtest du aber einen Arzt der sich gut damit auskennt, was heute selten ist. Die Fachinformationen sind manchmal auch nicht korrekt was die Sache schwieriger macht.

...zur Antwort

Starke Akne kriegt man nur medizinisch in dem Griff, da kannst du machen was du willst.

...zur Antwort

Bei meinem Hausarzt kann man jederzeit ohne Termin vorbeikommen. Sollte doch bei dir auch so sein.

...zur Antwort

Es gibt ja noch einige mehr Störungen als nur eine Depression die einen müde machen können.

Wenn keine körperliche Ursache gefunden werden konnte solltest du einen Termin bei einem Neurologen oder Psychiater machen.

...zur Antwort

Deinem Text nach ist dein Gehirn leider bereits irreversibel geschädigt, da kann man nichts mehr machen.

...zur Antwort

Man kann sich jederzeit entlassen. Wenn du einfach verschwindest wird die Polizei gerufen und du wirst gesucht.

...zur Antwort

Wenn keine Lebensgefahr herrscht musst du dich auf die Warteliste setzen lassen.

Welche Medikamente du bekommen würdest entscheiden die dortigen Ärzte.

Warum sollte ein EKG deine Ängste mindern?

...zur Antwort

Du wirst an einen klinischen Psychologen überwiesen.

Das mit den Medikamenten würde ich mir gut überlegen. In den meisten Fällen hilft Psychotherapie gutt. Antidepressiva dagegen wirken, wenn man mal die ganzen nicht veröffentlichten Studien der Hersteller mit einbezieht, nicht besser als Placebo.

Außerdem kannst du die Medikamente nicht mehr einfach so absetzen, da es sonst zu Entzugssymptomen kommt.

...zur Antwort