Es kommt immer auf den Ausgangsstoff an den du benutzt:

Zum Beispiel wenn per Elektrolyse Zink aus Zinkoxid gewonnen werden soll lauten die Reaktionsgleichungen:

ZnO (s) + H2SO4 ---> ZnSO4 (aq) + H2O

Kathodengleichung: Zn2+ + 2 e- ---> Zn0

Anodengleichung: SO42- + Pb0 ---> PbSO4 + 2 e-

Gesamtgleichung: ZnSO4 + Pb ---> PbSO4 + Zn

...zur Antwort

Also .. da der Ofen eher warme Luft nach außen abgibt ist euer Essen was im Ofen ist sicher noch essbar. Da bracht ihr euch keine Gedanken machen.

Der Qualm von verbranntem Plastik ist genau wieder jede andere Art von Rauch nicht gerade Gesundheitsfördernd. Besonders in Plastik können aber Stoffe enthalten sein die auch schädlich für den Menschen sein können. Das heißt jetzt nicht das es in diesem Fall dazu führen muss das jemand Krank wird. Am besten ist es wenn ihr die Küche bzw. Wohnung/Haus gut durchlüftet !

...zur Antwort

Kohlensäure entsteht nur wenn du CO2 in Wasser (H2O) einleitest. Also

CO2 (g) + H2O (l) --> H2CO3 (l)

Hydrogencarbonat kann ala Substanz nicht existieren da es sich hierbei um ein Ion Handelt: HCO3^-

Dieses entsteht in einer Gleichgewichtsreaktion (d.h. Hin und Rückreaktion finden ständig statt)

H2CO3 + H2O <--> HCO3^- + H3O^+

Hier wird kein H^+ hinzubegeben sondern abgegeben. _____________________________________________________________________

Den zweiten Teil deiner Frage verstehe ich nicht ganz.

LG Northernboy

...zur Antwort

Erst einmal .. Wieso kauft du dir schon Tiere obwohl du noch nicht über die erforderlichen Dinge zur Haltung dieser verfügst? .. aber zur Frage.

Nein, ich würde dir raten die Mäuse nicht in einem Karton zu halten. Den nagen die durch und verschwinden.

...zur Antwort