Also Steuern werden da noch nciht anfallen denke ich, weiß aber ja auch nciht welche Steuerklasse du hast. Es sind nur Sozialabgaben abzuführen. Ich denke die werden so bei 50 Euro liegen.
Das wäre ja nur Betriebsvermögen, wenn du auch einen Betrieb hast und es dort einlegst. Sonst ist es dein Privatvermögen.
Für eine genaue beurteilung solltest du evtl. einen Steuerberater befragen. Dieser kann dir eine genaue und verbindliche auskunft geben, damit du abgesichert bist und es nicht irgendwann ärger mit dem Finanzamt gibt.
Wenn du den Job anfängst wird eine Anmeldung bei der Sozialversicherung gemacht. Durch die Lohnabrechnung werden die Beiträge an Renten-, Kranken-, Arbeitslosen- und Pflegeverwsicherung gezahlt. Also wenn du nciht zusätzlich noch eine besondere Versicherung abschließen willst, bist du erstmal abgesichert.
Also ich arbeite als STeuerfachangestellte und das alleine ist schon nicht so einfach.Steuerberater ist ja nicht nur schwer zu werden, sondern auch schwer zu sein. Du arbeitest dann garnicht mehr unbedingt mit zahlen sondern berätst mehr und hast mega viel verantwortung zu tragen. Es geht ja meistens um viel Geld bei der arbeit!
Das Kiindergeld deiner Freundin haben die Eltern deiner Freundin in Ihrer Einkommensteuererklärung in der Anlage Kind bei sich einzutragen.
Kindergeld erhalten für gewönlich ja die Eltern der Kinder und nciht die Kinder, deswegen gibt es sonst kein Feld dafür. Auch wenn deine Freundin dies selber erhält ist es nciht in eurer eigenen Steuererklärung einzugeben.
Ja kalr sind die Kosten für deine Ausbildung Werbungskosten denn du hast ja auch aus deinem Ausbildungsverhältnis Einkünfte aus nichtselbsständiger Arbeit.
Doppelte Haushaltsführungs sind Werbungskosten und genau das machst du ja eigentlich. Hast einen Hauptwohnsitz und einen für deine Schulzeiten.
Das Finanzamt will dann sicherlich einen Nachweis über die Schulzeiten sehen, wie z.B. Stundenpläne usw. also alles aufbewahren.
Hier zur kleinen Hilfe mal einen Link:
<a href="http://www.steuerlinks.de/steuerlexikon/lexikon/freibetrag-auf-der-lohnsteuerkarte.html" target="_blank">http://www.steuerlinks.de/steuerlexikon/lexikon/freibetrag-auf-der-lohnsteuerkarte.html</a>
ich dneke der ist sicherlich sehr hilfreich für dich, da steht alles drin was man wissen muss mit Beispielen.
Also ich kene auch eine Firma, da baut man auch Kugelschreiber zusammen oder löst vorgestanzte Teile wo heraus. Ist halt ne Firma die so Werbezeug herstellt und das ist überhuapt nicht unseriös. Gut bezahlt aber leider auch nicht.
DU solltest das wirklich schnell mit dem Finazamt klären.
Und du soltest dir wirklich einen STeuerberater suchen, denn du wirst umsatzsteuervoranmeldungen erstellen müssen und monatlich abgeben, demnach solltest du ein wenig ahnung von Buchführung haben. Am Jahresende wirst du dann ja auch einen Abschluss bzw. eine Einnahmen-Überschussrechnung zusammen mit deiner Steuererklärung beim Finanzamt abgeben müssen. Wenn du nicht so viel Ahnung davon hast kannst du viel falsch machen und wahrscheilich zu viel Steuern zahlen durch Fehler.
Ja das müssten 150% sein, Feiertagszuschlag halt ;-)
Steuern bezahlt mal jeder der angemeldet ist. Die leute die weniger als 400 euro verdienen bezahlen apuschale steuern, bzw. der arbeitgeber bezahlt diese für ihn.
Also in der Wirtschaft sind Berufe immer sicher. Bankkaufmann/Frau, da kann man sicher nichts falsch machen und auch Steuerfachangestellte sind immer gesucht.
Wie es mit handwerklichen Berufen aussieht weiß ich leider nicht, da ich selber aus einem wirtschaftlichen Beruf komme.
Vielleicht hast du dir was ausgerenkt, da bekomme ich meistens Kopfschmerzen.
Oder wenn du stress hattest und dieser vorbei ist... dann sind das entspannungskopfschmerzen
gestalte das ganze doch in richtung Halloween, mit fledermäusen und mach aus dem gesicht sowas wie einen Totenkopf.
Wir mussten im Kunstunterricht auch immer sowas machen.... allerdings habe ich meine Hausaufgaben immer ohne Hilfe gemacht.
Also das Stimmt. Ein normaler 400€ Job ist erlaubt, sonst wird dein EInkommen auf dein Bafög angerechnet.
Hier nochmal ein Link zum nachlesen: http://www.studis-online.de/StudInfo/Studienfinanzierung/jobben.php?seite=8
Gurgeln mit lauwarmen wasser und einem teelöffel salz hilft ganz gut, das tötet die keime im hals und morgen sollte es dann schon wieder besser sein. Als schnelle Lösung kann ich sonst nur Lutschtabletten aus der Apotheke empfehglen die den Hals etwas betäuben.