Hallo,

Die Käufer auf einem volkommen Markt müssten überall das gleiche Gut kaufen können beispielweise Super95, dann müssten noch alle Käufer immer alle Preise wissen z.B Bei der Aral steht das Super95 bei 1.30, bei der ESSO bei 1.29 und so weiter, dann dürften alle käufer keine räumlichen Präferenzen für einen bestimmten Verkäufer haben z.B die Verkäuferin ist bei der Esso sehr freundlich, dann müssten dürften die Verkäufer keine örtliche Präferenz haben z.B die Aral ist direkt neben meiner Einfahrt, der Markt müsste für alle Teilnehmer zugänglich sein und es muss ein fairer Wettbewerb sein z.B es darf keine Monopole oder Kartele geben.

...zur Antwort

Hallo,

Meistens hilft bei solchen Fragen ein schneller Blick auf die Webside der Bundeszentrale für politische Bildung. 

Anbei der Link:

https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20798/subventionen

...zur Antwort

Hallo,

Geld in kurzer Zeit zu verdienen ist meist sehr schwierig. Zu Mitteln wie Glückspiel würde ich dir nicht Raten. Ein festes Einkommen durch einen 450 Euro Job ist für Schüler meist eine gute Möglichkeit neben ihrem normalen Alltag noch etwas zu verdienen. Dann wirst du auch nicht mehr in solche Situationen kommen sondern kannst solchen Terminen oder Ereignissen entspannt entgegenschauen.

...zur Antwort

Hallo Sophia,

Ich würde dir empfehlen einfach etwas Sport zu treiben, auf Snacks und Süßigkeiten zu verzichten, oder es zumindest versuchen. Davon wirst du langfristig Abnehmen und wirklich gesünder Leben. Von einem verzicht auf Kohlenhydrate oder anderen Grundbausteinen unserer Ernährung halte ich nicht viel, da man meistens nur Wasser und Muskelmasse verliert.

Hoffentlich konnte dir meine Antwort bei der Entscheidungsfindung helfen. Wenn du dich über das Thema genauer Informieren möchtest kannst du ja auf Youtube etwas herum stöbern und dabei bestimmt was nützliches finden.

...zur Antwort