ziemlich schwieriges Thema..

Wir hatten im Deutschunterricht mal eine Diskussion darüber.

Hier die Vorteile der Benotung die mir jetzt noch einfallen:

  • Schüler strengen sich gegebenenfalls mehr an
  • Wenn es keine Benotung für Schulsport gebe, hätten sportliche Schüler nichts vorzuweisen (bspw. Bei Bewerbungen)
  • wenn man bei Sport die Benotung raus nimmt, müsste man auch bei anderen Fächern die Benotung rausnehmen.(z.B Kunst)
  • Schülern wird durch Sport ein Ansatz für ein gesünderes Leben gegeben
  • Man kann auch durch Mitarbeit für die Note punkten

Nachteile der Benotung:

  • nur zusätzlicher Stress
  • unfair

ich komme zu meinem Entschluss:

Ich würde es offen lassen, ob man als Fach „gesunde“ Lebensweise,(obwohl gesund auch vielleicht umstritten ist) wählt oder Sport,( für die Schüler, die sich mehr für Sport interessieren oder leistungsfähiger sind)

so hätten die Sport interessierten Schülern eine Note, die sie vorzeigen können. Und die Anderen müssten sich weniger Sorgen machen und könnten sich gerechter behandelt fühlen.

Das wäre meine Meinung ich lasse mich aber auch gerne etwas besseren belehren.:)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.