Wie sieht der Laufbahn Weg zum kommamdosoladt aus?

Ich beschäftige mich schon länger mit dem Tema

Und frage mich wie man es am vernünftigsten angeht.

Ich bin weiblich 27 Jahre

ich bekam noch mit bevor ich 2019 ausgeschieden bin,

das es eine Kandidatin gab die alle Anforderungen erfüllte aber von ihrer stameinheit als unentbehrlich betitelt wurde und aus diesem Grund nicht zum ksk wechseln konnte.

Ich Frage mich war das ein Einzelfall?

Dieses Jahr werde ich als wiedereinsteller in zurückkehren und erstmal mich wieder einfinden in der manschaftslaufbahn um altes Wissen wieder aufzufrischen und mich best möglichst körperlich und geistig Schulen,

Nun meine Frage bezieht sich darauf

den richtigen werdegangweg einzuschlagen, gibt es da auf was ich achten muss?, also wir sprechen jetzt davon wie der Werdegang aus zu sehen hat?

als beispiel >> infanterist manschafter >> Feldwebel anstreben und danach sich beim ksk zu bewerben?

oder spielt es ne grosse Rolle zu welcher Gattung man gehört?

Ich möchte gern den bestmöglichst Militärischen karriereweg einschlagen um mein Traum des komandossoladten ein Stück näher zu kommen auch wenn es manchen für unmöglich betrachten,

mir geht es nicht darum eine der ersten zu sein sondern mit den besten zu arbeiten und für sein Traum jeden tag sein bestes zu geben und mit guten Gewissen handeln.

Oder gibt es da auch als manschafter unterschiede beim ksks anzufangen? Mir ist nur bekannt das man 3 Jahre mindestens an Dienstzeit auf den Buckel haben muss um als manschafter im ksk als unterstützer eingesetzt zu werden.

Mehr ist mir auch nicht bekannt.

Ich würde mich sehr über ein austausch mit euch freuen die, die Erfahrungen gesammelt haben oder emalig gedient haben hier ist jeder willkommen sachlich und fair bleiben.

Mit freundlich grüßen deserteagle

...zum Beitrag

Was viele nicht wissen du kannst auch als ganz normaler Mannschafter (ab. Hauptgefreiter) zum KSK gehen mit dem Unterschied nach dem du die ganzen Test bestanden hast du vor deiner 3 jährigen Ausbildung auf die Schulung gehen musst für Feldwebel Anwärter um Feldwebel werden zu können (dafür gibt es auch gewisse Vorraussetzungen wie z.b voraussichtliche Rest- Dienstzeit etc.) das andere Problem ist es halt bei der BW das dein dienstposten belegt werden muss und wenn das eh ein schwer zu belegender Posten ist dann wird’s relativ schwer

...zur Antwort

was WICHTIG ist mach dich nicht komplett verrückt!

Hab ihn vor 3 Monaten auch schon hinter mir und es hat funktioniert:)

was du machen kannst/solltest:

  • geh auf die Bundeswehr seit da kannst du den PC-Test immer wieder machen kriegst dann auch einen kleinen Eindruck was ran kommt
  • Mach dich schlau über die BW (Wo sind sie im Einsatz/Was machen sie da) du musst nicht jeden stütz Punkt da nennen paar reichen
  • wer ist unsere Verteidigungsministerin
  • Bissl Mathe auffrischen
  • was wichtig ist SEI EHRLICH!! Bei der ärztlichen Untersuchung und vor allem beim Psychologen Gespräch mit dem Offizier!! Die werden dich hier und da mal auch verwirren wollen und dich a weng auf die Palme bringen was wichtig ist bleib ruhig und gib ruhig zu wenn du da mal nichts weißt
  • informier dich über die Teilstreitkräfte

dann wird das schon :)

...zur Antwort