Unabhängig von den Infos die Du leicht googlen kannst: Ich denke, Die weiße Rose ist auch deshalb - heute - so populär weil sie eine der wenigen Widerstandbewegungen im Dritten Reich war, neben z.B. dem Stauffenberg-Attentat. insgesamt ist es aus heutiger Sicht natürlich beschämend wie wenig sich die deutsche Bevölkerung gegen den Nazi-Terror gewehrt hat, sondern stattdessen in hohem Maße "mitgemacht" hat. So werden die wenigen heute bekannten Widerstandskämpfer sehr verehrt, was aber meiner Meinung auch ein latentes Schamgefühl für die eigene Blindheit oder Feigheit beinhaltet.  

...zur Antwort