Guten Morgen,
vor ca. zwei Wochen habe ich mein Auto (3er Golf) nach wochenlangem Stehen mit gezogener Handbremse erstmalig wieder bewegt. Offensichtlich hatte sich die Handbremse festgerostet o.ä. denn die ersten 200m waren eine Katastophe- als ob einer der Reifen blockiert wäre.
Wie auch immer, nach ca. 300m hat sich das gegeben und ich konnte normal weiterfahren. Ganz so normal aber auch nicht, denn seitdem fühlt es sich an, als würde ich permanent und sehr regelmäßig durch Schlaglöcher fahren. Dies ist besonders ausgeprägt, wenn ich den Wagen einfach nur rollen lasse bei niedriger Geschwindigkeit. Ab ca. 60/70 kmh merkt man nichts mehr oder auch wenn ich Gas gebe, ist dieses "Eiern" verschwunden.
Was kann das sein? Ist es gefährlich - und vor allem kann ich in der kommenden Woche damit noch heim fahren (500 km) und dort zu einer Werkstatt oder muss ich hier schon einmal drüber schauen lassen?
Vielen Dank für eure Hilfe.