Vor der jährlichen Heizungswartung am Gasgerät habe ich den Handwerker auf ein Problem mit der Heiß und Kaltwasserregelung hingewiesen. Daraufhin hat er mir während seiner Arbeit das Problem bzw. das defekte zu tauschende Gerät benannt. (Es machte angeblich komische Geräusche) Der Kostenvoranschlag für den Tausch des defekten Teils ist mit der Rechnung für die Wartung zu mir geschickt worden. Die Wartung habe ich selbstverständlich bezahlt. Ich habe den Kovo angenommen (ca.350€ bei einer Stunde inkl. Material) Nach dem Einsetzen des neuen Teils ist dem Handwerker aufgefallen, dass die Rep. nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. Nach weiteren 2 Stunden Fehlersuche und Telefonaten mit dem Hersteller hat er lediglich weitere Vermutungen geäußert. Er gab die Empfehlung das nächste Teil tauschen zu lassen, dass lt. seiner Meinung am ehesten defekt ist. Daraufhin ist er gegangen und meine Frau hat ihm die durchgeführte Arbeit und Arbeitszeit unterzeichnet. Er sagte meiner Frau beim verlassen der Wohnung, dass die Rechnung an seine Arbeitszeit (von einer auf drei Stunden) angepasst wird. Jetzt wird die Rechnung viel höher sein als im Kovo obwohl der Fehler nicht behoben und die Ursache immer noch nicht eindeutig gefunden wurde. Weiß jemand wie das rechtlich ist? Muss ich voll bezahlen? Was muss ich bezahlen?
Vielen Dank