Zunächst möchte ich mich bei allen, die mir geantwortet haben, bedanken. Durch die Vielzahl der Antworten sind bei mir wieder neue Fragen aufgetreten. 1. Bei meiner Kündigung habe ich doch die Frist eingehalten. Die Versicherung wusste, um welchen Vertrag es ging. Die Kündigung ging über Fax und in der Police für Kündigungen angegebene Email-Adresse. Ich hatte im Antwortschreiben der Würthembergischen einen Satz erwartet, leider können wir ihrem Wunsch auf sofortige Kündigung nicht entsprechen, sondern erst ab dem 28.06.2015. Bevor ich nun aus Angst vor einem Mahnverfahren nächste Woche die ca.762€ bezahle,noch eine weitere Frage. Bei den Antworten kam der Ratschlag, durch einen Rechtsanwalt prüfen zu lassen, ob die Versicherung wirklich im Recht ist. Kann mir jemand sagen was für Kosten auf mich zu kommen. Kennt jemand einen Rechtsanwalt, den er mir empfehlen kann? Sorry wenn ich nerve aber ich zahlte seit über 23 Jahren in diese Versicherung, ohne sie einmal in Anspruch genommen zu haben, ausser eine Anfrage im Nov. letzten Jahres, wegen Miniskusanriss, welches gleich abgelehnt wurde, da ich mich beim Beschreiben des Unfalls falsch ausgedrückt hatte.
Antwort