Ich persönlich finde mich diesbezüglich eher in Hinduismus wieder. Lange habe ich mich damit beschäftigt, Hinduisten kennengelernt und verschiedene Lebensweisen miterleben dürfen.
Der Hinduismus scheidet sich noch mehrmals in verschiedene Glaubensbereiche. In der Karma-Lehre, welche eigentlich in den einzelnen Glaubensbereichen überall vertreten ist, spielen Papa und Punya eine große Rolle. Papa beschreibt eine Sündvolle Handlung, sprich du verhältst dich respektlos gegenüber anderen oder gönnst anderen Menschen nichts. Dass man sich selbst nix gönnen darf hab ich so noch nicht gehört. Zumindest nicht im Zusammenhang mit Papa (der Sünde) .
Punya beschreibt wiederum verdienstvolle Handlungen und soll zu gutem Karma führen.
Wo man sich selbst am ehesten wieder findet, muss jeder für sich selbst wissen. Ich finde allerdings dass der Hinduismus einem viel positives Gedankengut mitgibt und der Glaube einem stark wieder auf die Beine helfen kann, denn Inhalt des Hinduismus ist es unter anderem auch aus negativen Situationen etwas positives mitzunehmen.
In dem Sinne einen schönen Abend noch