Maus ich glaube er wollte nur ein wenig Spass mit dir es ist aber okay sich bei dem ersten date zu küssen wenn es für BEIDE okay ist mach dir nix draus schon das er anderen mädchen direkt gefolgt ist zeigt wie unreif er ist.

...zur Antwort
Beziehungsproblem?

Hallo alle miteinander. Erstmal ich bin M19 und habe seit ca 1 Jahr und 2 Monaten eine Freundin, es war ein ständiges auf und ab wir hatten echt schöne Momente, haben uns aber auch echt oft toxisch gestritten. (Übrigens haben wir eine Fernbeziehung 6h fahrt) wir sind allerdings dennoch mit dem Auto und dem Zug jedes Wochenende hin und her gefahren, haben viel telefoniert und uns eine Welt zusammen geschaffen. Allerdings fühlte ich mich eingeengt nach einem Jahr und einfach nicht mehr so glücklich, es hat sich so angefühlt als sei es nicht die Person fürs leben. Denn Anfangs habe ich mir eine perfekte Beziehung mit ihr vorgestellt und das war es nicht, ich bin immerhin ihr erster Freund es war normal dass sie Fehler macht (Kleinigkeiten die sich aber für mich wichtig angefühlt haben) und dann hab ich das gemacht was mir Freunde empfohlen haben, ich hab Schluss gemacht. Wir waren dann 1 Monat getrennt und in der Zeit ging es ihr nicht gut, mir ging es ebenfalls nicht gut dämlicherweise dachte ich aber ich solle mich Ablenken und bin mit einem Freund in einen Club gegangen wo ich ein anderes Mädchen getroffen habe, ich hab mich mit ihr gut verstanden und wir haben getanzt und uns auch geküsst. Ich hielt es für richtig aber fühlte mich danach nicht gut, ich wollte die liebe meiner ex-Freundin und nicht diese liebe einer Fremden, also hab ich meiner Ex geschrieben und wir haben uns wieder getroffen und ich hab es mir wieder perfekt vorgestellt so als ob es wirklich klappen könnte diesmal. Wir waren eine kurze zeit wirklich glücklich und alles war so perfekt wie ich es immer wollte, alle Fehler waren weg, nur als sie dann von dem Zwischenfall gehört hatte war sie verletzt und wollte es beenden, ich hab mich entschuldigt und wir sind zum Schluss gekommen es zu versuchen da wir uns wirklich für einander bestimmt gefühlt haben. Versteht mich nicht falsch ich war sowasvon überzeugt davon, aber trotzdem fühlt es sich nicht mehr wie davor an seit dem wieder wieder zusammen sind verschwinden meine Gefühle jeden Tag mehr und ich bemühe mich mit allem und ich wünschte auch es wäre wie früher, aber es fühlt sich seltsam an. Ich finde sie nicht mal mehr attraktiv. Ich fühle mich auch so als sei ich nicht wirklich gut für sie, als hätte sie besseres verdient. Wir verstehen uns zwar gut und lachen viel, aber ein ich liebe dich fühlt sich gelogen an. Auch wenn mich andere Frauen anschauen und ich weiß dass die Gedanken falsch sind weil ich ihr niemals Fremdgehen werde denke ich dennoch daran ob ich gerade falsch lebe, wie ein Affe in der Falle der nicht los lassen will. Ich fühle mich schrecklich weil ich es ihr nicht sagen kann, immerhin hab ich doch davor schon schluss gemacht. Selbst wenn hab ich angst sie wieder zu vermissen, ich fühle mich trotz meiner Freunde alleine und hab angst deum. Ich schäme mich ebenfalls dafür, weil ich mir so unsicher vorkomme. Kommen die Gefühle zurück? Was denkt ihr was ich tuen soll?

...zum Beitrag

Es klingt so, als würdest du gerade in einem richtigen Gefühlschaos stecken. Einerseits hängst du an der gemeinsamen Geschichte mit deiner Freundin, den schönen Momenten und auch der Idee von einer „perfekten Beziehung“. Andererseits spürst du deutlich, dass deine Gefühle nicht mehr so sind wie am Anfang und dass dich diese Beziehung eher verunsichert als erfüllt. Das ist nichts, wofür du dich schämen musst Gefühle können sich verändern, und das passiert oft ohne, dass man selbst etwas dafür kann. Es bedeutet nicht, dass du etwas falsch machst oder ein schlechter Mensch bist. Du merkst, dass du dir wünschst, wieder dieses starke Verliebtsein wie früher zu fühlen, aber Liebe lässt sich leider nicht erzwingen, so sehr man es auch versucht. Wenn du dich dabei ertappst, dass ein „Ich liebe dich“ sich gelogen anfühlt oder dass dich andere Frauen mehr interessieren, ist das ein starkes Signal, dass du ehrlich zu dir selbst werden solltest. Manchmal ist es mutiger, loszulassen, als um jeden Preis festzuhalten. Deine Freundin verdient jemanden, der voll und ganz hinter der Beziehung steht und du verdienst eine Partnerschaft, die sich für dich echt und stimmig anfühlt. Es kann sehr weh tun, erneut über ein Ende nachzudenken, vor allem, weil du Angst hast, sie wieder zu vermissen. Aber oft ist es so, dass man nicht die Person selbst vermisst, sondern die Vorstellung davon, wie es hätte sein können. Deine Unsicherheit und die Schamgefühle zeigen dir gerade, dass es an der Zeit ist, ehrlich mit dir und auch mit ihr zu sein. Egal wie du dich entscheidest, es ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klarheit. Gefühle kommen selten einfach „zurück“, wenn sie sich einmal so deutlich verändert haben aber du kannst darauf vertrauen, dass neue Gefühle wachsen, wenn du dir selbst treu bleibst.

Am Ende geht es darum, dass ihr beide glücklich seid. Und wenn das in dieser Konstellation nicht mehr möglich ist, dann ist es kein Versagen, sondern eine mutige Entscheidung, den richtigen Weg für euch beide zu gehen.

ich wünsche dir viel Leichtigkeit sowas ist nie leicht🙂‍↕️

...zur Antwort

Wenn ihr eure Hochzeit plant, ist es am sinnvollsten, zunächst den groben Rahmen festzulegen: also die Jahreszeit oder den Zeitraum, in dem ihr heiraten möchtet, die ungefähre Gästezahl und ein Budget. Damit habt ihr eine gute Grundlage. Danach solltet ihr euch früh um die Location kümmern, denn die ist oft schon viele Monate im Voraus ausgebucht. Viele Paare reservieren ihre Wunschlocation und auch Ausweichtermine, noch bevor sie die Ehe beim Standesamt offiziell anmelden können. Das ist kein Problem, denn die Anmeldung beim Standesamt ist ohnehin erst sechs Monate vor dem Wunschtermin möglich. In der Regel zeigen sich Locations und Dienstleister flexibel, wenn man das Datum später noch ein wenig verschieben muss.

Parallel dazu ist es klug, wichtige Dienstleister wie Fotograf, DJ oder Band, Florist und ggf. Trauredner schon etwa neun bis zwölf Monate vor der Hochzeit anzufragen, da diese ebenfalls schnell ausgebucht sind. Sobald der Zeitraum steht, blocken viele gerne auch vorläufig einen Termin für euch. Ab dem Zeitpunkt, an dem ihr die Ehe beim Standesamt anmelden dürft, solltet ihr das sofort tun, um euren Wunschtermin zu sichern –je nach Stadt oder Beliebtheit des Datums kann es hier nämlich schnell knapp werden.

Steht der Termin endgültig fest, könnt ihr euch um die restliche Planung kümmern: Einladungen verschicken, Outfits aussuchen, Ringe bestellen, Dekoration und Ablauf festlegen. In den letzten Wochen vor der Hochzeit geht es dann an die Feinabstimmung, wie Sitzordnung, Probestyling und kleine organisatorische Details.

Kurz gesagt: Erst grob planen und reservieren, dann mit dem Standesamt alles fixieren und anschließend die Details ausarbeiten. So habt ihr genügend Vorlaufzeit und müsst euch keine Sorgen machen, dass etwas nicht klappt.

Alles gute euch🤗

...zur Antwort

Das Thema Liebe und Dating ist so aufgeladen, weil es extrem stark mit Selbstwert, Sehnsüchten, Verletzungen und Lebenserfahrungen verknüpft ist. Manche Menschen sehen darin das Schönste der Welt, weil es Nähe, Verbundenheit, Geborgenheit und Sinn vermittelt. Für andere ist es aber negativ besetzt oft durch Enttäuschungen, Kränkungen, Einsamkeit oder Angst, (wieder) verletzt zu werden.

Zu deinen Beispielen:

Wenn jemand Sätze raushaut wie „Bei dir wird das wohl nichts mehr“ oder „Der Zug ist abgefahren“, dann sagt das meist mehr über deren eigene innere Haltung aus als über die Realität. Solche Menschen spiegeln damit ihre eigene Frustration, Resignation oder ihren Neid manchmal unbewusst, manchmal auch bewusst abwertend, um sich selbst besser zu fühlen.

Zum Glück gibt es nicht nur eine Sichtweise auf Liebe.

...zur Antwort

Wie geht es die jetzt?

...zur Antwort