Ich fahre dienstlich viel Bahn und habe die Vorzüge schätzen gelernt. Ich habe viele positive Dinge erlebt, z. B. Züge die zu früh angekommen sind sowie sehr freundliches und motiviertes Personal.
Wenn man aber der Argumentation der Eisenbahner folgt, muss man sich die Frage stellen, ob weniger nicht mehr ist? Der Bahnverkehr hat stark zugenommen, darauf ist die Infrastruktur nicht ausgelegt. Die Lokführer wollen weniger arbeiten, aber die Bahn findet schon jetzt nicht ausreichend Personal.
Was denkt Ihr, sollten wir lieber Alternativen nutzen, damit wir das Bahnsystem entlasten und andere Verkehrsträger fördern?