Ich studiere im kommenden Sommersemester Mathematik an der RWTH Aachen, da ich bald mein Abi-Zeugnis bekomme, möchte ich mich so früh wie möglich bewerben.
Für das Studium muss ich mich für ein Anwendungsfach entscheiden.
Es wird angeboten: Physik, Informatik, BWL, VWL, andere Fächer sind nur mit Absprache möglich.
Da ich nicht genau weiß, inwiefern sich ein Anwendungsfach vom normalen Studiengang differenziert, weiß ich nicht, was ich zu erwarten habe.
Habt ihr vielleicht eigene Erfahrungen und/oder Pro und Con zu den einzelnen?
Die Frage wegen Interesse ist, dass mich alles davon interessiert und die einzelnen Unis nur wenig Auskunft dazu geben.