Ihr seid mir welche. :D Keiner von euch hat verstanden, worum es mir eigentlich geht. Aber egal, hauptsache drauf kloppen. Find ich 'ne solide Einstellung für so ein Forum. Ich wünsch euch noch viel Erfolg bei der Beantwortung von Fragen. ;)
Danke schonmal für die Antworten.
@ alchemist: Also, in Gegenwart meiner Familie/Geschwister bin ich überhaupt nicht verstellt. Da bin ich wie ich wirklich bin. Ich will auch deren Erwartungen nicht erfüllen, um von ihnen anerkannt zu werden, weil ich ja weiß, dass sie mich sowieso anerkennen und mich eben so mögen wie ich bin.
Jetzt denke ich mir aber: Ok, bei den neuen Leuten verstell ich mich nicht. Da verhalte ich mich so wie ich bin. Nur bin ich eben ein bisschen durchgeknallt. Und eben davor habe ich Angst, dass sie mich dann dumm anglotzen und nichts mit mir zu tun haben wollen. Normalerweise bin ich auch zu meinen Geschwistern und engsten Freunden "freundschaftlich-fies", heißt: Ich verarsche sie oder provoziere sie usw. (Ich denke mal, das kennt ihr, oder? ;) ). Jedenfalls kann ich mir halt nicht vorstellen, dass ich mich diesen neuen Leuten vorstelle und dann sofort so abgehe. Das verunsichert sie doch nur?!
Deswegen noch eine andere Frage: Wie lange denkt ihr, dauert dieser Prozess, bis ich diesen neuen Freunden wirklich so begegnen kann, wie ich bin? Als Beispiel: Im oben erwähnten Praktikum bin ich jetzt an die 2 Monate. Zwischendurch lasse ich auch mal meine echte Persönlichkeit aufblitzen, aber irgendwie fühle ich mich immer noch als der Praktikant und verhalte mich dementsprechend zurückhaltend und ruhig.
Ich will jetzt nicht eine genau Wochenanzahl, aber der ich dann so sein kann wie ich bin, aber wie lange braucht ihr ungefähr? Oder wie lange ist "normal"?
Ich hoffe, dass ihr das einigermaßen versteht. ;)
Achja: Nochmal zum Titel der Frage: Ich mache mir einfach zu viele Gedanken darüber. Je näher der erste Studiumstag rückt, desto wildere Gedanken habe ich darüber, wie denn die Gespräche mit Kommolitonen ablaufen könnten und wie ich mich am besten "prästentieren" könnte, damit ich nicht zu ruhig, aber auch nicht zu abgespaced daher komme. ;)