Hat mein Kind ein Recht auf Kita vollzeitbetreung?
Hallo,
Ich bin ein Papa aus Mecklenburg Vorpommern und hätte da mal eine Frage.
Aktuell hat meine Tochter einen vollzeit Kita Platz, da meine Partnerin und ich getrennte Anschriften haben und sie so als alleinerziehend gilt. Nun heiraten wir diesen Monat. Bleibt meiner Tochter der vollzeit Kita Platz bei weiterhin getrennten Anschriften erhalten? Oder entfällt es durch die Hochzeit und wird ein teilzeitplatz?
Für den Fall das es entfällt, bin ich seit 10 Jahren vollständig erwerbsunfähig. Ich hatte mal gehört, dass sollte ein Elternteil vollzeit arbeiten und ein Elternteil aus gesundheitlichen Gründen sich nicht um sein Kind kümmern können, dass dann das Kind weiter einen Anspruch auf vollzeitbetreung hat.
Stimmt das? Und wenn ja, wie muss der Nachweis diesbezüglich aussehen? Gibt es da ein Formular?
Ich weiß sind viele Fragen und ich bin mir bewusst, dass vielleicht nicht jede beantwortet werden kann. Ich hoffe bei der einen oder anderen kann mir weitergeholfen werden.
Liebe Grüße