Hallo,

die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik kann man fokussiert auf die politische Umsetzbarkeit, die ökonomische Vertragbarkeit und soziale Akzeptanz kritisieren.

Vorteile, also Argumente für die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik wären dabei:

  • weniger Verantwortung seitens der Politik
  • geringe ökonomische Risiken für den Staatshaushalt
  • eine stabile Geldpolitik stärkt die Außennachfrage
  • Lohnsteigerung und Arbeitsplatzaufbau

Ebenso kann man einige Kritikpunkte für die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik aufführen, hierunter zählt:

  • Unzufriedenheit und Ablehnung innerhalb der Bevölkerung bei zu starker Beschneidung
  • Aktive Bekämpfung von sozialen Ungleichheiten ist nur schwer umsetzbar
  • Erhöht nicht automatisch Investitionsbereitschaft
  • Investitionen nur bei vielversprechender Erwartungen
  • Gefahr von Rationalisierungsinvestitionen
  • Lohnsenkung verringert die Nachfrage
  • Sozialstaat als staatlicher Umverteilungsmechanismus wird als störender Eingriff in den Markt angesehen

Ich hoffe, meine Antwort war soweit für dich verständlich, solltest du meine Stichpunkte nicht nachvollziehen können oder benötigst noch weitere Hilfe, helfe ich dir gerne weiter.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.