Hallo,

natürlich, am besten du fängst damit an, an der Wand einen Kopfstand zu üben - Kissen auf den Boden, Kopf aufsetzen, Hände davor abstützen, und dann Beine mit Schwung (fast wie bei einem Purzelbaum) nach oben nehmen, und an der Wand anlehnen.

Wenn du dann das Gleichgewicht gefunden hast, kannst du deine Hände richtig ansetzen um dich in den Handstand zu drücken, umfallen kannst du nicht, weil du ja an der Wand lehnst :) 

Mit der Zeit sollte das immer besser gehen, und du kannst versuchen, die Beine von der Wand wegzudrücken und das Gleichgewicht zu halten. Irgendwann kannst du dann versuchen, direkt aus dem Stand in den Handstand zu gehen, und wenn das klappt, kannst du ganz ohne Wand üben.

Viel Erfolg und Liebe Grüße,

Nishigo

...zur Antwort

Hallo, ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich nicht direkt auf deine Frage antworte...

Haare fetten schneller, je öfter du sie wäschst. Die Kopfhaut "merkt" dass man ihr immer das natürlich Fett wegnimmt, und versucht das durch mehr zu kompensieren. Ich würde dir empfehlen, wenn du mal eine Zeit lang nicht so viel vorhast, deine Haare eine Woche lang oder so mal gar nicht zu waschen, und dann in größeren Intervallen, nicht jeden Tag.

Ich wasche meine Haare ca. 1 mal pro Woche, für manche klingt das eklig aber das ist wirklich nicht so, sie fetten einfach dadurch auch langsamer. Ansonsten benutze ich die Rausch Shampoos (schweizer Firma, ohne silikone, weiß nicht ob's die überall gibt) und als Spülung etwas Apfelessig großzügig mit Wasser verdünnt (macht die Haare sehr weich, wird wieder einfach aus ner leeren shampooflasche drübergeschüttet, ausgespült und riecht auch gar nicht)

...und etwas kosmetisches wegzulassen schadet selten ;) Ganz ohne Spülung könnte es nur sein, dass sie sich strohiger anfühlen, weil du es eben anders gewohnt bist...

vielleicht hilft das ja :)

...zur Antwort