Also ich bin beruflich mit meinem Partner auch jeden Tag von morgen 6h bis abends teilweise 20h eingespannt und wir haben uns jetzt erst von ein paar Wochen zwei sehr kranke Katzen geholt... es sind nicht unserer ersten Katzen, deswegen versuche ich dir mal zu antworten: 1. ein Kater markiert genauso viel das Revier wie eine Katze - hier hab ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht, denn es ist wichtig sich die ersten 2-3 Tage (über das WE) intensiv Zeit zu nehmen und den Katzen immer wie den Futternapf und das Katzenklo zu zeigen, bzw. sie immer wieder rein setzen... das merken sie sich sehr schnell und ihr habt leicht einen reinen Stubentiger. 2. unter einem halben Jahr sollte man die Katzen nicht frei rum laufen lassen, es sei denn der Arzt gibt vorher schon ein Ok. Sie bekommen Imfpungen und müssen an Körpergewicht zulegen, wenn sie draußen sind, haben sie oft nicht so ein "vollen Napf" wie daheim. 3. Nein, du brauchst keine Versicherung, du kannst deine Katze beim Katzentierschutzbund kostenlos registrieren lassen, dann hat sie eine kleine Marke (ähnlich wie die Hundemarke) die du ihr ums Halsband hängen kannst und wenn sie gefunden wird, kann sie jeder Arzt durch den Tierschutzbund zu dir zurück verfolgen 4. Katzen stinken nicht!!!!!!!! Wenn man sich um sich nicht kümmert, dann schon!!! Einmal am Tag das Klo reinigen, reicht schon aus. Es gibt sehr gutes Katzenstreu im Fressnapf, es heisst "Premiere Excellent" (kostet um die 12 Euro). Das saugt alles super auf und formt kleine Klumpen aus den Haufen und dem Orin, es bindet den Geruch und dadurch stinkt nichts. Und man spart an Streu, da man nur die Klumpen herausfischen muss und der Rest sauber bleibt. 5. Also das ist ganz unterschiedlich, welches Geschlecht anhänglicher ist... es kommt darauf an, wie die Katze erzogen ist. Ich habe schon so viele Katzen groß gezogen und es war immer gut durchmischt... Jetzt zum Beispiel ist mein Kater bei mir anhänglich und bei meinem Freund nicht und meine Katze ist bei uns beiden total anhänglich.
Antwort