Ich kann nur zu dem Duewag was aus Fahrerperspektive sagen. Zu Tatras kann ich nichts sagen.
Bei den Duewag Fahrzeugen kann ich aber auch nur auf die B100s, B80D und B100c eingehen, da ich nur diese beideen Typen gefahren habe.
Die B100s sind, wenn man mit dem Schaltwerk umgehen kann (sprich den Sollwertgeber nicht direkt auf Anschlag in die Fahrstellung schieben, sondern die einzelnen Stufen gefühlvoll "durchschalten"), sind die angenehm vom Fahrverhalten her. Der Knackpunk bei denen sind allerdings die Türen. Solide aber teils anfällige Technik... hängt sich da eine Tür auf, haste deinen Spaß. Meistens musst du die dann aus dem Verband nehmen, da sich die Tür öfter nicht durch erneutes zentrales Öffnen wieder einlernen bzw. "Reseten" lässt. Was auch 1x im Jahr vor kam, war, dass der Federspeicher rumgezickt hat. Die zweiterstellten/ modernisierten bin ich allerdings nie gefahren. Sonst hab ich die guten, soliden B100s sehr gerne.
Die B80D sind meine Favoriten von allen! Sehr schön vom Fahrverhalten her, schöne Türen, allgemein stimmt das Gesamtpaket bei denen. Wenn du überhaupt mal eine Störung hast, sind das dann leider die Türen, die sich ab und an mal aufhängen.
Die B100c sind auch recht angenehm, allerdings wäre da wieder das Türproblem. Den Chopper Antrieb hab ich echt lieben gelernt. Lässt sich wirklich gut fahren.