oder ist es so: das was bei isobarer Kontraktion maximal ausgeworfen wird entspricht dem Auswurfminima bei einer normalen auxotonen Kontraktion und die isobare Maxima-Kurve zeigt das Volumen des zurückbleibenden/endsystolischen Blutes nach isotoner Kontraktion was dem maximalen endsystolischen Volumen nach einer auxotonen Kontraktion entspricht??

...zur Antwort

beta2-Rezeptoren --> Dilatation

beta1-Rezeptor --> Kontraktion

Inderal = nicht-selektiver beta-Blocker; blockt also beta1- und beta2-, v.a. aber beta1-Rezeptoren, welche man ja zur Beruhigung auch blocken möchte. Deshalb gibt es auch selektive beta-Blocker, die nur beta1-Rezeptoren blocken.

...zur Antwort