Ich bekomme vlt bald (falls die Vorkontrolle positiv verläuft) einen neuen Hund aus dem ausländischen Tierschutz und mache mir u.a. ziemlich viel Gedanken darüber, wie ich in der Anfangszeit mit dem Hund umgehen soll. Einerseits verfüge ich zwar über Hundeerfahrung und hab auch längere Zeit eine Hundeschule besucht, aber andererseits habe ich bis jetzt nur Hunde als Welpen adoptiert und dementsprechend leider Null Ahnung, wie ich mit einem völlig unbekannten Hund umgehen soll und wie man sich direkt nach der Ankunft verhält. Wart ihr schon mal selbst in dieser Situation und habt Tipps für mich?
Konkret stelle ich mir folgende Fragen: (Bitte entschuldigt die viiiielen viiielen Fragen, aber ich möchte einfach gut vorbereitet sein. :) Vielleicht könnt ihr mir auch einfach mitteilen, wie ihr die ersten Tage/die Ankunft des Hundes gemeistert habt und welche Schwierigkeit auftauchten!)
Soll ich ihn direkt nach der Ankunft füttern? Soll ich mit ihm gleich nachdem er aus dem TRansporter raus ist kurz Gassigehen? Wie unterstütze ich ihn beim Eingewöhnen in der neuen Wohnung? Ich habe u.a. gelesen, dass es gut ist, wenn man den Hund einfach in Ruhe lässt und ihn ungehindert (vlt. sogar in der NAcht) die Wohnung erkunden lässt. Außerdem wurde in einem Blog empfohlen, dass man sich einfach auf dem Boden setzt (seitlich oder mit dem Rücken zum Hund) und wartet bis er sich von selbst nähert; gegebenenfalls kann man als Mensch noch Calming Signals wie Gähnen und Strecken nachmachen. Auf einer anderen Seite stand, dass "Leckerlis geben" gleich nach der Ankunft eher vermieden werden soll - würdest ihr dies auch so handhaben? Weiters habe ich ein wenig Angst, dass der Hund es ganz und gar nicht mag, wenn ich ihn gleich nach dem Aussteigen ein Geschirr anlege - soll ich mich langsam damit "nähern" (es gibt z.B. Youtube Videos, wie man das am besten macht), um ihn nicht noch mehr aufzuregen oder ist er sowieso schon so durcheinander von dem ganzen Ungewohnten, dass ichs ihm besser schnell und ohne viel Tamtam anziehe? Soll ich ihm das dann in der Wohnung gleich wieder abnehmen? ODer den ganzen Tag obenlassen, damit ich´s nicht bei jedem Mal Gassigehen neu "überziehen" muss? Ist es vlt. besser nur ein Halsband zu verwenden? (...aber da kann er sich ja ziemlich schnell rauswinden.) Ab wann soll ich beginnen den Hund zu erziehen (nicht "Sitz, Platz, etc." - nur so kleinere Sachen, wie z.B. dass ich zuerst durch die Türe gehe)? Ab wann kann ich mit "größeren" Sachen (z.b. Leinen-, Maulkorbtraining) anfangen? Soll ich das Futter langsam umstellen - also fragen, was er zuvor bekommen hat, am Anfang das füttern und danach langsam "mein" Futter geben (ich werde Barfen)? Der Hund kommt relativ dreckig an - wann sollte er am besten gebadet werden? Und WIE? (da ich ihn ja nicht kenne und weiß, ob ich ihn überhaupt überall anfassen darf bzw. ob er baden mag/hasst, ist es vlt. grundsätzlich besser einen Maulkorb zu verwenden?)
Vielen Dank im Voraus! :)