Hallo, ich bin sozusagen in der gleichen Lage. Ich kämpfe jetzt schon über 1 Jahr, um eine Umschulung machen zu können. Anfang diesen Jahres, lies ich, das Ende Januar die Umschulung beginnt und bin denen richtig auf die Nerven gegangen. bei einem Gespräch mit meiner zuständigen Arge-tante sagte man mir, das ich keine Vorkenntnisse, noch ein Praktikum absolviert habe und es Ende Januar nichts wird, weil sie das Geld nicht zum Fenster rausschmeißen wollen. So weit so gut, habe ich dann ein Praktikum gemacht, was mir auch sehr gut gefallen. Danach hieß es wieder warten etc. um einen Termin zu bekommen. Nachdem ich endlich ne Auswertung hatte, wurde mir mitgeteilt, dass ich ne neue Bearbeiterin bekomme und ich dachte: "Na prima", da kann ichs gleich vergessen. Jedenfalls hatte ich bis ende 2013 freiwillig an ner Maßnahme teilgenommen, um nicht nur zuhause rumzusitzen. In dieser Maßnahme war auch ne Frau, die eine Umschulung anstrebt und diese ohne Vorkenntnisse und Praktika bekommen hat, trotz gleicher Arge. Auch im nachhinein sind noch mehrere solcher Kanditaten hinzugekommen, die nichts dergleichen vorweisen konnten, was mich stutzig macht. Jedenfalls habe ich ende April das 2. Gespräch mit der neuen Argetante gehabt, musste die Schweigepflichtsentbindung unterschreiben und paar Zettel wg gesundheitlichen Problemen etc., sonst hätte ich gleich nen Haken an die Umschulung machen müssen. Jedenfalls muss ich zum psychologischen Gutachten, was angeordnet wurde, Dauer der Wartezeit ca. 4 Wochen (ca. Ende Mai) und dann habe ich wieder nen Gespräch mit der Arge. Bin echt gespannt, obs dieses mal gespannt, obs nun klappt, weil letzte Umschulung Ende Juli beginnt oder ob wieder nur Steine in den Weg gelegt werden. Jurek1983: Dir drücke ich die Daumen und halte mich mal bitte auf den laufenden, wie es bei dir weiter-bzw. ausgeht.
Antwort
Antwort
ich habe vor 2 stunden nochmal genauer erläutert bzw. unter die Antwort von isomerisation kommentiert, damit ihr nen Durchblick habt