bin stark erkältet und habe Angst mein Kater der oft mit mir kuschelt anzustecken, ich nähere mich schon ihm nah.. aber da ist sonst auch noch nie was passiert. Hoffen wirs!! Weil wenn ich was esse mache es prinzipiell aus der Hand auf keinen Fall aus dem Mund.

Habe noch ein anderes Problem, ich habe mir eine zweite Katze zugelegt sie heißt Chaila und ist 2 Jahre alt. Chaila will irgendwie nicht so in ihr Katzenklo. Sie und mein Katerchen vertragen sich gut, nur sie geht nur in meinem Beisein auf Klo. Das heißt 2 x bisher. Sonst kaggt sie und pinkelt sie willenlos in meine Bude.

Habt ihr ein Rat für mich???

Danke Euch

gruß Nine

...zur Antwort
Aufhebungsvertrag im Krankenstand

Hallo,

mein Bekannter (49 Jahre) hat am 01.01. dieses Jahr eine neue Stelle angetreten. Heute (16.11.) ist er bereits seit 7 Wochen Krank geschrieben und wird das auch auf unabsehbare Zeit bleiben. Diagnose Bluthochdruck (kleiner Wert >140! - übrigens nicht Dick) und Probleme mit dem Herz. So dass auch eine Kur im Januar oder Februar schon sicher ist. Natürlich möchte sich sein Brötchengeber so schnell wie möglich von Ihm trennen. Vorschlag ist ein Aufhebungsvertrag, der zum 31.12. endet. Da wird mein Bekannter aber noch Krank geschrieben sein (Prognose des Doc).

Soweit zum Sachverhalt.

Die Frage bezieht sich auf die Fortzahlung des Krankengelds. Heisst, wenn mein Bekannter zum Zeitpunkt des Ausscheidens aus der Firma Krank geschrieben ist, zahlt dann die Krankenkasse weiter Krankengeld? Das Arbeitsamt zahlt die ersten 12 Wochen def. kein Arbeitslosengeld daher stellt sich die Frage. Oder verlischt nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses der Anspruch, weil er evtl. ab dem Zeitpunkt gar nicht kranknversichert ist (weil ja auch das AA erst nach 12 Monaten bezahlt)? Mein Bekannter kann ja seinen Arbeitgeber nicht zwingen Ihm zu kündigen - dann wär alles einfach.

Wäre schön, wenn jemand Info hat was beim Ausscheiden aus der Firma durch Aufhebungsvertrag wärend eines Krankenstandes alles zu beachten / bedenken ist.

Vielen Dank für die Unterstützung!

PS Mein Bekannter möchte auch aus eigenem Willen die Firma verlassen. Gleich nach Arbeitsantritt kams zu erheblichen persönlichen Spannungen die bis zuletzt anhielten und in Richtung Mobbing gehen. Daher der Reiz evtl. zu unterschreiben...

...zum Beitrag

Hey, kann deinen Bekannten nur raten sich unbedingt einen ärztliches Attest geben zulassen, das ist so ein Gutachten was er bekommt, das er die Arbeit nicht mehr machen kann. Er muss sich das von seinem Arzt unbedingt begründen lassen, sonst nimmt das Amt dieses Attest nicht an. Ich schreibe Dir deshalb weil es mir gerade ähnlich so geht und ich kurz davor bin diesen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Meine Angst ist nur, das ich vorher schon unterschreiben soll, bevor mir der Arzt die Zustimmung gibt und das muss ich unbedingt umgehen und muss mich auch nochmal meinen Hausarzt vorstellen. Mir ist das alles sehr unangenehm, aber ich kann leider nicht anders als da zu kündigen. Man selber wird ja nicht gekündigt, man bekommt ja Geld für diesen Vertrag. Problem ist nur, das man bei einem Aufhebungsvertrag sich immer auf einer wackligen Schiene gibt. Weißt du?? Am besten mit dem Arbeitsamt klären und mit dem Arzt kann ich nur raten, sonst gibts mächtig Ärger

...zur Antwort

Ich kann dich gut verstehen, mir geht es ähnlich bin auch dabei fast einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Meine Angst ist, kein Attest zu kriegen. Bin befreit worden von Arbeit aus gesundheitlichen Gründen, es ist mir sehr unangenehm wenn ich den auf Arbeit sagen muss ich kann nix unterschreiben ich habe kein Attest. Ich meine die machen sich das super leicht...ich brauch bloß unterschreiben und dann ist die weg vom Fenster aber man hat einfach Angst eine Sperre zu bekommen. Also mir wurde von meiner Vermittlerin gesagt ich könnte einen Aufhebungsvertrag machen aber unter der Voraussetzung einen Attest vom Arzt vorzulegen. Das erweist sich als sehr schwierig. Man wird von einem arzt zum anderen geschickt

...zur Antwort

Bei mir ist es auch so ich arbeite fast 8 Jahre im Callcenter, w. und 32 Jahre alt und kann da einfach nicht mehr. Das habe ich meinen Arzt gesagt und nun bitte und bettle ich um ein Attest. Das Ding ist das ich den Aufhebungsvertrag ja unterschreiben soll bestimmt im nächsten Jahr und meine Angst ist jetzt keinen Attest zu bekommen. Was mach ich nur?? Ich steh ja völlig doof da wenn ich sage, ich kann das nicht unterschreiben ich habe keine Zusage vom Arzt wegen des Attestes. Bei mir ist es inzwischen so schlimm, das mir alles ziemlich auf dem Magen schlägt und ich mir keinen Rat mehr weiß als immer wieder zum Arzt zu gehen. Bitte helft mir auch gerne per E-Mail

...zur Antwort