Der Mann meiner Schwester ist auch Arzt. Die beiden haben das erste Kind bekommen als er in der Facharztausbildung war, also mit Ende zwanzig.

Meine Schwester war ein Jahr zuhause und dann wieder arbeiten, Sie selber ist Anwältin. Arzt und Kind geht, wenn man als Frau Ärztin ist auch, und als Notärztin hast du auch nicht 7 Tage 24h Schichten. Du kannst dann auch erst mal Teilzeit arbeiten, natürlich nur wenn du möchtest Außerdem bist du mit Anfang 20 noch keine Ärztin und wenn du Notfallärztin sein möchtest, musst du auch eine Facharztausbildung machen.

Wovon ich dir aber abraten würde, ist im Studium ein Kind zu bekommen, eine Bekannte meiner Schwester hat während des Studiums ein Kind bekommen, das Studium hat bei ihr 2 Jahre länger gedauert als sonst.

Genieß doch erst mal dein Leben bevor du mit Anfang zwanzig schon ein Kind bekommst.

...zur Antwort

In deinem Lebenslauf steht doch auch dein Geburtsdatum. Ist doch dann total unlogisch wenn man beim Vorstellungsgespräch lügt.

...zur Antwort

Wir haben letzten Jahr selbst einen Welpen bekommen, ich selber habe mir 4 Wochen frei genommen und meine Mutter 2 Wochen. Also war unsere Stella bis zum 4. Monat rund um die Uhr betreut. Anschließend konnte meine Mutter die kleine mit zur Arbeit nehmen, sie arbeitet im Büro, das war also kein Problem.

Und da ich 2 mal die Woche Berufsschule hatte und das auch nur bis Mittags, konnte ich Nachmittags auf unseren Hund aufpassen, während meine Mutter arbeiten ging.

Jetzt nach meiner Ausbildung, kann ich sie mit zur Arbeit nehmen oder meine Mutter nimmt sie mit, wäre dann den halben Tag im Büro und die restliche Zeit Zuhause oder draußen.

Wir haben Stella vielleicht 5 mal in der Welpen/Junghundzeit max. 1 Stunde allein gelassen, als sich die Arbeitszeiten meiner Mutter und meine Berufsschule überschnitten haben.

...zur Antwort