Die Grenzen von 1937 bestanden bis 1990 offiziell fort. Bei den 2+4 Verhandlungen bot Gorbatschow der deutschen Bundesregierung Königsberg an, aber Kohl und Genscher winkten ab...

...zur Antwort

Die Politik und die Mainstream-Medien haben einfach große Angst, dass sie ihre "Deutungshoheit", wie man so schön sagt, verlieren. Sie wissen: Es gibt unbequeme Fragen, und immer drängendere Probleme - aber im Moment versucht man noch, diese zu verdrängen und sie einfach als "rechte Themen" zu tabuisieren. Und man hofft, so würden die Menschen im Land vielleicht irgendwann Ruhe geben, weil sie sich ja auch an die Veränderungen gewöhnen... Zugleich schreckt die Justiz rechte Oppositionelle durch drakonische Strafen ab. Die Gruppe Freital bekam hohe Haftstrafen für Delikte, für die die Antifa nach einem Verhör auf der Wache wieder auf freien Fuß gesetzt wird. Ich glaube nicht, dass es so weitergehen kann.

...zur Antwort

Welchen "kulturellen Hintergrund" hat denn der Schläger? Mal so aus Interesse...

...zur Antwort

Fast alle sexuellen Übergriffe in Schweden gehen auf das Konto von Moslems.

...zur Antwort

Ganz klar: Weil Breivik ein "Rechter" ist. Das entspricht dem allgemeinen Feindbild. Lubitz war manisch-depressiv - und hat damit die riesige Psycho-Lobby hinter sich, die uns einredet, dass Leute wie er nichts dafür können, was sie tun. Es ist einfach das Konzept der Nichtverantwortlichkeit des Menschen für sein Handeln, das dahintersteht. Daher kürzt z.B. der FOCUS auch immer noch den Namen Lubitz rücksichtsvoll ab. Der Name Zschäpe hingegen wird schon immer ausgeschrieben, obwohl die Frau noch nicht verurteilt ist.

...zur Antwort

Bei Beate Zschäpe interessiert es auch niemanden, dass der Prozess noch nicht abgeschlossen ist und wie es ihren Verwandten geht. Aber Beate Zschäpe ist ja auch rechts und daher vogelfrei.

...zur Antwort