Ich empfehle Roller, da haste keine sorgen um die neuen Schuhe ;)
ist Geschmackssache...
Ich empfehle Roller, da haste keine sorgen um die neuen Schuhe ;)
ist Geschmackssache...
Ein Motor läuft mit kalter Luft besser, als mit warmer Luft. Weil in kuhler Luft mehr Sauerstoff steckt, und sie sich besser verdichten lässt.
Hoffe ich kann dir ein bisschen weiterhelfen.... :)
MfG
Ich denk mal, das kommt auf die Laufleistung drauf an...hat der Speedfight 10000 km oder 20000 km runter?
Wenn sich die Zahlen und die Preise nichts nehmen, dann würde ich dir den Speedfight empfehlen...welche denn genau? 1,2,3?
Du solltest auf den Original zustand achten, weil die Motoren dann deutlich länger halten, wenn sie un-verbastelt sind.! (Meine damit keine Aufkleber oder so, das beeinflusst nicht den Motor) ;)
Am besten, wir halten nochmal rücksprache, habe nen SF 3, der läuft ohne Probleme, neu für 1.700€ gekauft... bei nem SF kann man aber in der Regel nichts falsch machen!
MfG
Ich würde ihn für 700€ anbieten, das ist er auf jeden Fall noch wert! Dann Verhandlungsbasis, das du ca. bei 650- 600€ landen solltest... ;)
MfG Niklas
Also ich stand vor der selben Frage, und habe mir für 1.700€ nen Speedfight 3 gekauft. Klar, ist nicht in deinem Budget, aber der Speedfight 2 ist auch gut... kostet auch so um die 600€, je nach dem, ABER DIE HALTEN AUCH LANGE...spreche aus Erfahrung!
MfG
Das ist von vielen Faktoren abhängig....
Diesel Fahrzeuge sind zum Beispiel viel teurer als Benziner... das was du am Diesel sparst haust du wieder bei den Steuern raus....
ich rate dir, dir gut zu überlegen, wenn es ein Dieselfahrzeug ist, weil die sich nur für vie fahrer lohnen... ;-)
tut mir leid, aber Preismäßig kann ich dir da auch nicht weiterhelfen....
PS: Bei der Leistung kannste fast davon ausgehen, dass das ein Diesel ist... weil ein a4 als Benziner ein bisschen schlapp ist... mein a4 hat 130 PS, 2 Liter Hubraum... Bj. 2006 und ich bezahle 135€ im Jahr...... und der geht ganz gut ab... ;-)
MfG
wenn man mal bedenkt, dass die Führerscheine M = 45 km/h eingetragen sind, sind 53 km/h schon nah am Limit.... ganz nebenbei ist sie wahrscheinlich jünger als Baujahr 2002 oder so, dann ist in der Betriebserlaubnis auch eine Geschwindigkeit von 45 km/h eingetragen,...
bei 53 auf die Nase fliegen reicht nicht oder wie müssen 60 sein:D