Antwort
Hab dann doch mal meinen Onkel gefragt:
P=W/t=F*s, hier aber Kreis bzw. Drehbewegung, daher ein Umlaufweg=2*Pi. DrehFrequenz= 860Umin=860*1/60s
Annahme P=U*I =I^2*t, da I~n, ist I^2 ~n^., somit P~n^2, die ggf anderen Faktoren kürzen sich weg, somit
P1/P2=n1^2/n2^2
1,6kW/xkW=(860Umin)^2/((860+100%*860)Umin)^2
=>Xkw = 4*1,6kw
Die Leistung wird vervierfacht.
Lg. Niklas