Nun hab ich es doch selbst gefunden:
Sprungkasten!
Nun hab ich es doch selbst gefunden:
Sprungkasten!
Der Kasten der in der Wikipedia abgebildet ist, ist nicht ganz richtig. (Brauch ja auch keinen Klötenkiller). Was ich meine ist wesentlich niedriger, und von oben betrachtet auch annäherend quadratisch. Halt die kleineren Teile.
Kann aber gut sein, dass die keine richtigen Namen haben?
Manche Leute verstehen den Satz: "Die Antworten kenne ich bereits, ich bitte um Quellen dafür." offenbar falsch.
Ich kenne die Antworten aus vielen Richtungen. Das was man so hört und sieht, und nebenbei aufschnappt. Aber keine handfesten Quellen, und ich denke eis ist normal danach zu fragen, um herauszufinden, welche dieser Antworten denn nun die richtige ist.
Handy und Internet ermöglichen einen neuen Lebensstil. Umgekehrt, diese Lebensstile benötigen Internet und Handy. Würde das Internet ausfallen und das Handynetz kollabieren, so würde unser Lebensstil eben auch um 20 Jahre zurückgeworfen werden.
In meinem Bekanntenkreis ist damals zu meiner Schulzeit jemand ausgezogen und wurde dabei vom Jugendamt unterstützt beim Finden einer (preisgünstigen) Wohnung. Das in einem Dorf.
Ich nehme an, du hast Zeit tagsüber zu arbeiten? Vielleicht solltest du dich mal mit dem Jugendamt unterhalten. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass das eine schändliche Seltenheit ist, Probleme gibt es überall.
Mag blöd klingen (sorry!), aber hast du mal versucht mit deinen Eltern ruhig darüber zu reden?
Sorry, ich habe mich vertippt, es sollte natürlich heißen: "wenn man Deutsch spräche."
http://en.wikipedia.org/wiki/Malocclusion
Habe jetzt auch einen Namen dafür gefunden. Dort steht zumindest, dass durch die Lebensweise während der Milchzähne beeinflusst werden kann, wie sich der Kiefer entwickelt.
Bin mittlerweile dazu übergetreten, die Brötchen einfach in dem Papierbeutel, in welchem ich sie gekauft habe, zu schneiden. Ist praktischer als nachher einen Krümmeleinschlagskrater um den Teller zu haben.
Vorschlag: Dich auch so gut finden.