Sowas heißt überall Navigation. Da Du dich auf einem Profil befindest, gern auch Profil-Navigation.
Was genau du suchst, kommt aus der Frage nicht raus. Aber ich kann Dir sagen, dass der deutsche Verlag CONDOR Comics mit "Die Spinne" in diesem Taschenbuch-Format rausgegeben hat. Massenweise.
Gib in deinen Browser ein:
https://www.facebook.com/vorname.nachname?and=vorname.nachname
Funktioniert nur, wenn die Adresse zum Profil auch wirklich aus vorname.nachname besteht. Ansonsten musst du eintragen, was da sonst steht, z.B. fred.ferkel oder wodkavernichter99
Es gibt zwei separate Handlungsbögen: "Kick Ass" und "Kick Ass 2".
Beide gibt es bei Amazon für jeweils €19,95. Bei Teil 2 drauf achten, dass es die Gesamtausgabe ist.
Außerdem gibt es noch die Auskopplung "Kick Ass Hit-Girl".
Siehe hier: http://www.projecter.de/blog/wp-content/uploads/2012/01/Screenshot-twitter_ad.jpg
Da Tweets (außer wenn sie geschützt sind) öffentlich sind, bedient sich Favstar einfach an ihnen. Du bist nicht wirklich bei Favstar angemeldet, sondern eher dort eingetragen.
Laut den FAQ von Favstar kann man einfach per Tweet an @FavstarHelp oder per Mail drum bitten, dass man ausgetragen wird. Mehr hier: http://de.favstar.fm/help/faq
Das kannst du nur verbergen, wenn du auch deine Tweets verbirgst.
Auf https://twitter.com/settings/security kannst du "Meine Tweets schützen" aktivieren. Dann können nur deine Follower deine Tweets / Folge ich / Folgen mir sehen. Jeder, der dir dann folgen will, muss separat von dir freigeschalten werden.
Wenn du dir die kostenlose App für Twitter installierst, hast du in der App eine kleine Markierung, wenn ungelesene Tweets neu reingekommen sind. Die App ist echt zu empfehlen.
Schon wenn du den Haken bei Hintergrund kacheln setzt, sollte sich der Hintergrund sofort verändern. Ist das nicht der Fall, würde ich einen anderen Browser verwenden. Nimm auch ein Motiv als Hintergrund, bei dem man einen deutlichen Unterschied zwischen normal und gekachelt sieht, z.B. eines der vorgegebenen Designs.
Habe es eben getestet und alles hat funktioniert: Chrome auf Win7.
Angeblich sollen Freunde und Bekannte dich dann besser finden können. In Wirklichkeit ist einfach nur jede Information über einen Nutzer (potentiell) Geld wert. Ich habe bis heute nur meinen Vornamen angegeben und alles läuft wunderbar. Eine Klarnamenpflicht bei Twitter besteht nicht. Trag irgendwas ein oder gar nichts.
Hau rein.
Schau mal nach "Comics machen" von Scott McCloud.
Du kannst das Weiter-Teilen durch Deine Freunde nicht unterbinden. Bei Google+ ginge das, das nur am Rande.
Aktuell veröffentlicht Panini Comics in Deutschland auf Deutsch übersetzt zwei fortlaufende Serien mit Batman:
- Batman
- Batman: The Dark Knight
Beide Serien erscheinen einmal im Monat und ein Heft kostet €4,95.
Zusätzlich gibt es verschiedene Sonderbände, die eher unregelmäßig erscheinen. So ein Sonderband kostet in der Regel €15-20.
siehe paninicomics.de
Ich hab diese Begegnung ("Crossover" genannt) in meinem Besitz und geb dir gern mal eine Zusammenfassung:
Lobo wird angeheuert, einen unbekannten Massenmörder zur Strecke zu bringen, den ultimativen Bastard, der ganze Planeten ausgerottet haben soll. Für Lobo mehr als nur ein Auftrag, eine Frage der Frägger-Ehre. Auf der Erde trifft er auf die Maske und beide beharken sich aufs Böseste. Als Lobo nur noch ein Kopf ist, hat die Maske Zeit, ihm zu erklären, dass der aktuelle Maske-Träger garantiert kein ultimativer Killer ist, aber der vorherige Träger es gut und gerne gewesen sein könnte. Also raufen sie sich zusammen und Lobo verspricht der Maske 20% des Kopfgeldes, wenn die Maske ihn zum vorherigen Träger führt.
Zusammen suchen sie nach dem Träger, kommen ihm aber nicht auf die Spur und Lobo wird immer ungeduldiger. Als auch die letzte Spur nichts bringt, nimmt Lobo die Maske an sich und setzt sie selbst auf, um das gespeicherte Wissen der vorherigen Träger zu nutzen, aber der Einfluss der Maske lässt ihn auf einen abgedrehten Amoklauf durchs Universum gehen, dabei verfolgt er auch ein paar Opfer durch ein Schwarzes Loch.
Als er von seinem Tötungsrausch mal runterkommt, merkt Lobo, dass er nicht mehr er selbst ist und setzt die Maske wieder ab. Wieder normal will er einfach wie immer weitermachen und auf einmal kommt noch ein Lobo daher. Es stellt sich raus, dass er durch das Schwarze Loch einen Monat in die Vergangenheit geschleudert wurde und damit Lobo selbst von Anfang an der gesuchte ultimative Bastard war. Um das Kopfgeld einzustreichen, drapiert Lobo sein anderes Ich als Maske (Haare abrasiert, Gesicht grün angemalt) und kassiert den Batzen Kohle.
Twitter ist eigentlich öffentlich und darum kann und soll jeder nach Mitgliedern schauen, die Zeug schreiben, das man interessant findet. Kommt alles ganz drauf an, was Du so schreibst und was Deine Follower gerne lesen. Manche Follower sind beim Folgen nur darauf aus, dass Du ihnen aus Höflichkeit automatisch zurück folgst. Manche.
Wenn es Dich doch mal stören sollte, dass theoretisch jeder mitlesen kann, kannst Du Deine Tweets verbergen. Dann braucht jeder Deine Erlaubnis, wenn er Dir folgen will und man kann auch nicht mehr öffentlich Deine Tweets einsehen.
Batman gewinnt immer, komme was wolle. Ich würde es der Spinne gönnen, aber so läuft das nie. Ist ein Naturgesetz.
Du musst einfach nur die Seite der alten Mannschaft aufrufen und dort "Gefällt mir nicht mehr" anklicken.
Dann gehst Du auf die Seite der neuen Mannschaft und klickst dort "Gefällt mir".
Weil bereits in der Seite einer Mannschaft festgelegt ist, dass es sich um eine Sport-Mannschaft handelt, wird das auch entsprechend in Deinem Profil geändert.
Du gehst auf "Profil bearbeiten" und dann hast Du ja links die Navigation, wo u.a. "Interessen" steht.
Da klickst Du jeden Punkt an, z.B. "Interessen". Dann hast Du doch diese Vierecke zu jedem Thema (Lesen, Schwimmen, Schlafen). Einfach eins anklicken und auf Deiner Tastatur Entf drücken. Weg ist es.
Das machst Du dann einfach immer weiter so, alle Punkte durch, bis alles leer ist.
Hau rein!
- Amtsgericht
- Lokazeitung
Das klingt für mich nach Location Scout - Du bereist die Welt und suchst nach atmosphärisch passenden Orten für Dreharbeiten.
Ohne Location Scouts gäbe es keine so genialen Schauplätze wie in "The Beach" u.a.