Keine Sorge, Schlafparalysen sind völlig normal und treten in der Regel
nur im REM-Schlaf (tiefer Schlaf) auf!
Sie sind sogar notwendig um Bewusstsein und körperliche Aktivitäten im
Schlaf voneinander zu trennen. Läufst du also im Schlaf, würdest du
also auch im Bett versuchen, zu laufen.
Was Schlafparalysen sind, wann und warum sie auftreten, beschreibt
dir am Besten diese Seite: http://www.getastral.de/schlafparalyse/
Zu meinen Erfahrungen:
Wenn ich mich Schlafen lege, bringen mich meine Gedanken sowie das
Gefühl "alles fallen und los zu lassen" zum Einschlafen. Dennoch kann
es vor kommen, dass ich nicht sofort einschlafe, und mich im Halbschlaf
(Nonremphase) befinde. So kommt es vor, dass ich noch bei Bewusstsein
bin, sich aber mein Körper schon in der Schlafparalyse befindet.
Dann macht sich eben diese gefühlte Körperstarre bemerkbar, bei der
sich trotz aller Anstrengung nichts bewegen lässt außer die Kontrolle der
Atmung. Um sie abzubrechen, ist tiefes Ein- und Ausatmen sehr hilfreich, um den Körper zu signalisieren, bereits wach zu sein.
Hoffe, mein Beitrag ist hilfreich (: