der weg zum Psychologen ist sicher keine schlechte Idee. Deine Situation kommt mir sehr bekannt vor aber mittlerweile weiß ich, dass es sich lohnt für sein Glück zu kämpfen. Das wichtigste ist, dass du dich für nichts schämen musst. Vielleicht kannst du (auch mit Hilfe eines Psychologen oder alleine) den weg über das Jugendamt gehen und zum Beispiel in eine Einrichtung für betreutes wohnen gehen. Du musst dir darüber klar sein, dass du auch dort autoritätspersonen hast, die dir gewisse Regeln vorgeben, aber dies sind ausgebildete Leute die dir zeigen können wie man selbstständig lebt und ganz sicher werden sie dich nicht schlagen oder anschreien. Erkundige dich doch einfach mal beim Jugendamt. Außerdem kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass du noch oft enttäuscht werden wirst und Rückschläge einstecken musst. Aber leider gehört das zum Leben dazu und es wird auch viele viele glückliche Momente geben. Gib dich nicht auf und Rappel dich wieder auf wenn du hinfällst! Alles gute
Also, da du dich nicht sonderlich ins Detail gehst, ist mir nicht ganz klar, wovor du schutz suchst. Aber wenn du schreibst, ihr drei seid gemein zu ihr... Machst du dir sorgen um ihre Psyche? Versucht doch mal ihr eine Freude/ Überraschung zu machen? Muss nicht immer viel kosten, ein Strauß Blümchen vom Aldi, das Abendbrot vorbereiten oder eine eingelassene Badewanne mit ein paar Kerzen und einem glas Wein machen oft mehr Freude als teure Geschenke...
Teste doch mal wie sie reagieren, wenn du von alleine den Geschirr Spüler ausräumst oder den Müll raus bringst. Nicht nur einmal, sondern vielleicht regelmäßig?!? Kann wahre Wunder bewirken sich von selbst am Familien leben zu beteiligen und deine Eltern sind vielleicht entspannter weil sie dich nicht 3 mal bitten müssen bevor du vom pc aufstehst. Ich weiß, klingt fürchterlich spießig aber probier es doch einfach mal aus ;)
Wenn du Angst vor der direkten Konfrontation mit deiner Mutter hast oder meinst so nichts bewegen zu können, versuche es doch einmal mit einer neutralen Person als "schlichter" ich weiß das klingt furchtbar spießig, hat mir aber damals sehr geholfen. So etwas kann zum Beispiel beim Jugendamt oder einem Psychologen passieren, es kann aber auch eine Vertrauensperson aus eurem Umfeld sein. Bereite dich auf das Gespräch vor damit du sinnvolle Lösungen anbietest. Also nicht "ich will mehr Freiheiten!" Sondern, zum Beispiel klare Regelungen bis wann du "draußen bleiben darfst, wie oft freunde zu dir einladen und und und. Und versuche im Gespräch klar zu machen, dass du dich nicht wohl fühlst ohne ihr die ganze zeit vorwürfe zu machen ;)
Vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Haben wir eine Möglichkeit, die Grundlagen der Berechnung einzusehen BEVOR die endgültige Abrechnung erfolgt? Es geht uns nicht darum konkrete Summen zu haben sondern einfach nur zu wissen, OB wir zB für eine nicht vorhandene sat Schüssel bezahlen, oder eben für die Müllabfuhr die eigentlich nicht berechnet werden dürfte.
Wir wollen eben nicht noch ein Jahr warten um dann zu sehen dass wir für Sachen bezahlt haben nicht faktisch nicht geleistet wurden sondern versuchen dies seit Vertragsunterzeichnung zu prüfen.
Danke!
@antari: es muss doch eine berechnungsgrundlage geben wodurch genau die Kosten entstehen. Zb eine alte Abrechnung oder ähnliches. Eben aus welchen Posten sie genau die Kosten zusammen setzen. Die betriebskostenverodnung hängt dem Mietvertrag an, bei den speziell aufgezählten Nebenkosten steht eben u.a. Die Müllabfuhr, der winterdienst, Gartenarbeiten, Hausreinigung, Kabel /satellitenanschluss usw. All diese Dinge sind jedoch nicht vorhanden bzw. Werden durch die Mieter erledigt weswegen wir einfach nur versuchen herauszukriegen, woher die hohen Kosten kommen
@cibacen: wir müssen gebühren sowohl für restmüll als auch für Bio und Papier bezahlen. Prinzipiell geht es uns einfach darum rauszukriegen, wofür wir eigentlich 160€ im Monat bezahlen wenn wir zB Müll und Fernsehen noch zuätzlich bezahlen müssen und warum solche Positionen ( wie eben auch Gartenarbeit usw) explizit aufgelistet sind. Klar wäre es schön, wenn wir in 1 Jahr ne Rückzahlung kriegen würden, trotzdem ärgert es uns dass somit eigentlich falsche Aussagen seitens der Hausverwaltung getroffen sind (...Keine weiteren Kosten, ist ja alles in den Nebenkosten. Hier steht ja extra Müllabfuhr...) und diese eben auch im Mietvertrag schriftlich festgehalten sind.
Es geht uns ja jetzt noch nicht einmal darum, gegen irgendetwas zu widersprechen o. Ä. Wir versuchen lediglich rauszukriegen ob es vielleicht Fehler in der Berechnung gibt und diese dann nicht erst nach 2 Jahren auffallen. Vielen Dank trotzdem für die schnellen Antworten.