Folgender Fall:
Ich bin derzeit in der 11en Klasse, kein G8, erstes Halbjahr.
Meine zweite Fremdsprache ist Spanisch, ich war zwar noch nie ein Ass, doch unsere neue Lehrerin hat sich meiner Meinung nach etwas einfach nur Dreistes erlaubt.
Zunächst wollte sie meine Fehlstunden nicht unterzeichnen, obwohl sie in der richtigen Form protokoliert wurden. Auch suchte sie kein Gespräch mit mir, sondern ging direkt zu meinem Tutor, als es für sie zu viele Fehltage waren.
Auch in der Klasse fällt recht eindeutig auf, dass sie schlichtweg subjektiv bewertet.
Der Höhepunkt kam bei der Klausur:
Sie hat meine AKZENTE verbessert. Sie waren ihr wohl zu flach.
Manchmal hat EIN Fehler 3 Notizen: gr, t, p (Grammtik, Zeit, ?) .
Teilweise hat sie Fehler schlichtweg falsch verbessert.
Etc.
Alles in allem war die Klausur - inhaltlich - recht einfach.
Das Ergebnis: Fehlerquotient 11,9 (!) = 0 Pkt., Sprache = 0 Pkt., Inhalt = 1 Pkt. Zusammen = 0.
Nachvollziehen kann ich es absolut nicht. Wie gesagt, hab ich keine Spitzenleistung gebracht, jedoch finde ich diese Art der Bewertung in keiner Weise nachvollziehbar und habe vor, dagegen anzugehen, da in Hessern 0 Punkte bedeuten, dass der Kurs als nicht belegt gilt und man schlichtweg schon nach dem ersten Halbjahr die 11 neu machen müsste.
Ich weiß nun nicht genau, wie ich vorgehen sollte und bin für jeden Ratschlag dankbar.