Du bist erwachsen. Wenn Du kein Einkommen hast, gibt es Hilfe vom Amt. Nimm Dein Leben selbst in die Hand, dann haste auch keinen Stress mehr. So kannst Du Dich besser auf Deine Schulausbildung und später auf Deine Lehre konzentrieren.
Also ich hatte bis jetzt insgesamt drei Fundhunde aufgenommen, bei allen drei war es so, ich habe die Polizei angerufen und den Fund und Fundort gemeldet. In allen drei Fällen wurde ich von der Polizei gefragt, ob sie den Hund abholen und in ein Tierheim verbringen sollen, oder ob der Hund erst mal bei mir bleiben kann. Alle drei Hunde wurde innerhalb von 24 Stunden bei mir vom Besitzer abgeholt.
Wenn Du ein Interesse hast den Hund zu behalten, würde ich der Polizei anbieten, dass er bei Dir bleiben kann, bis der Besitzer sich meldet. Meldet sich nach 6 Monaten niemanden, geht der Hund in Deinen Besitz über.
Wenn Du den Hund auf keinen Fall behalten willst oder kannst, würde ich mit der Polizei gleich vereinbaren wie lange Du die "Fundsache" maximal verwahren kannst. So bleibst Du nicht auf dem Fundhund sitzen.