Antwort
Betrug kann es nur sein, wenn er vorsätzlich etwas auf Rechnung kauft mit der Absicht die Rechnung gar nicht zu bezahlen, was aber sehr schwer zu beweisen ist. Er sollte sich nicht wundern wenn er bald einen Schuldenberg hat und ständig von Inkasso und Gerichtsvollzieher „genervt“ wird. Wenn man den Betrug nicht nachweisen ist es eine Zivilrechtliche Angelegenheit und für Firmen wie Amazon usw, sind die Anwaltskosten und Verfahrenskosten ein Witz und diese kann er dann am Ende auch nochmal zahlen oder bleibt für immer unter der dem Pfändungsfreibetrag. Wenn ich du wäre würde ich ihm raten sowas zu lassen und allgemein Kredite und Rechnungen auch nur aufnehmen wenn es im NOTFALL nötig ist