Also ich habe Kali Linux schon länger als mein Hauptbetriebssystem und finde das ganz ok. Auch wenn es ein bisschen zweckentfremdet ist, habe ich LibreOffice usw. auch einfach drauf installiert. Im prinzip ist es ja nur ein angepasstes Linux. Lg

...zur Antwort

Eigentlich reicht auch ein ganz normaler Laptop. Ich beispielsweise hab einen sehr alten Hewlett Packard. Ich muss Kali dort sogar im Failsafe Mode starten, weil ansonsten die grafische Oberfläche nicht startet. Wenn du allerdings Passwörter knacken und so'n Zeug machen willst, schau sich einfach mal nach einem Laptop mit guter Grafikkarte um. Du kannst aber auch einfach wie ich um ein paar Euro einen Amazon-Server mieten und dort deine Passwörter knacken Lg

...zur Antwort

Naja, im Prinzip nicht viel. Toll wäre natürlich, wenn du verstehst, wie Pakete aufgebaut sind, was Checksummen sind, wie Netzwerke funktionieren, mit dem Terminal umgehen, Metasploit usw. Guck dich mal hier um :) Lg

...zur Antwort

Naja es sind ziemlich viele Spielereien vorinstalliert wie z.B. Metasploit, Hydra, aircrack-ng usw. Man könnte diese natürlich auch unter Linux Mint installieren, aber unter Kali ist das alles vorinstalliert. Vor allem wenn man ein Livesystem für Pentesting verwendet ist Kali sehr angenehm. Aber falls dich Pentesting interessiert kannst du mal hier vorbeischauen.

...zur Antwort