Er hat seine Meinung geändert. Ich bin am Boden zerstört. - Was jetzt machen?

Hey ihr, mir geht es die ganze zeit nur noch mies.. ende letzten jahres habe ich einen jungen kennengelernt (er geht in die 12., ich in die 9. klasse). Wir haben uns ein paar mal getroffen, ich war auch mal bei ihm zu hause. Dann haben wir uns lange zeit nicht mehr gesehen (ca. 3 monate), weil er immer keine zeit hatte, wegen prüfungsstress und so.. dann wollten wir uns wieder treffen, aber er antwortete nicht mehr auf die details für unser treffen und dann zwei tage später, meldete er sich (per Mail) und sagte, es wäre besser, wir würden uns nicht mehr sehen, da er nicht weiß, wohin ihn sein studium führen wird und weil er gerade keinen bock auf eine freundin hat, es aber nicht meine schuld ist. Ich sagte dann das ich mich auch nicht noch mal melden werde, weil ich das gefühl hatte das ich ihm zu viel (verzweifelt!) nachgerannt bin und er davon genervt war. Er war eigentlich noch ganz nett, sagte das es ihm leid tut und so. Jetzt haben wir schon drei wochen keinen kontakt mehr und da er woanders wohnt habe ich ihn auch nicht mehr gesehen. Ich denke eine Beziehung zwischen uns würde klappen & ich kann mir auch nicht erklären, wieso er auf einmal anders denkt. Aahh! Ich vermisse ihn so mega sehr und heule fast nur noch. Es bessert sich auch nicht, ich habe das gefühl, dass ich mich von tag zu tag schlechter fühle. Was meint ihr, sollte ich noch mal einen versuch starten und ihm was schreiben? Ich glaube nämlich, dann würde es mir besser gehen, aber wird er nicht dann noch mehr genervt sein? Gibt es trotzdem noch hoffnung, ihn umzustimmen? Und was würdet ihr schreiben?

P.S: Bitte sagt nicht, dass ich schon irgendwann drüber wegkommen werde und ihn vergesse, denn das haben schon genug leute gesagt. Und ich bin so vernarrt in ihn, das mir das überhaupt nicht logisch erscheint und ich habe ihn fast 4 monate nicht mehr gesehen und es ist trotzdem noch so ein starkes gefühl, was einfach nicht abnimmt.

Bitte helft mir, denn mit mir ist echt nichts mehr los, bin total verzweifelt!

...zum Beitrag

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Das, was er dir erzählt hat stimmt, und er will keine Beziehung, da er gerne flexibel sein will, wegen seines Studiums. Wenn es dir so schon so schlecht geht, würde es dir wohl in einer Beziehung mit ihm genau so schlecht gehen, wenn du ihn über längere Zeit nicht siehst.

  2. Das, was er dir erzählt hat stimmt nicht, aber er hat kein Interesse an dir.

Du kannst dir nun aussuchen, was du glaubst und was nicht, aber so oder so führt es dazu, dass das nichts wird. Ihm nachrennen würde ich sowieso nicht. Erstens, weil du dich dann unter Wert hergibst und zweitens, weil es ihn nur noch mehr nerven würde, bzw. zuzüglich stressen würde, falls Option eins stimmt.

...zur Antwort

Kommt auf die Schule an, auf der du bist. Ich als Abiturient in Bayern falle bspw. durch, wenn ich 2 5er irgendwo habe. Vollkommen egal, ob "Haupt-" oder "Nebenfach".

...zur Antwort

Hi,

krass, dass das schon in der Krippe losgeht ... ich kenn es ja selbst aus der Schule und wie uncool man ist, wenn man keine Adidas-Schuhe hat (was mir aber immer herzlich egal war und mittlerweile auch vollkommen egal ist). Ich finde es traurig, wenn sich Erwachsene aufführen, wie 7.Klässler die sich eben durch ihre Kleidung profilieren müssen.

Wenn Eltern schon so drauf sind, würde ich auf jeden Fall drüber stehen und es ignorieren, da es, wie bereits gesagt, sehr traurig ist, wenn sich Eltern nur darüber profilieren, was für Klamotten ihr Kind trägt...

...zur Antwort

Hi

das sollte kein Problem geben eigentlich. Ist er denn gewerblicher Verkäufer ? Dann ist es zu 100% kein Problem. Ein Privater könnte natürlich rumzicken und sich darauf berufen, dass ein Kaufvertrag ja schließlich bindend sei ...

Ich hatte jedenfalls die selbe Situation mal bei einem eBay-Artikel, den ich sogar schon bezahlt hatte; stellte sich am Ende raus, dass es doch ein Fehlkauf war. Mail an den Verkäufer mit Bitte um Storno und Rücküberweisung des Geldes und es war alles kein Problem. War aber bei einem gewerblichen Verkäufer.

...zur Antwort

Ich würd sagen, du hast einfach doofe Freunde...

...zur Antwort

Hi,

also ich hab auch mit Zitaten gearbeitet. Begonnen habe ich mit einer sehr knappen Inhaltsangabe über 5 Zeilen und dann darauffolgend begonnen, die Position des Verfassers zu erklären; ebenso, seine Darstellungsweise.

Um Zitat kommt man dabei nicht rum, so z.B. dass er viele Beispiele für viele verschiedene Gesellschaftsgruppen verwendet hat und dann eben aufgeführt z.B. die Ex, dann die Olympischen Events, oder aber auch die Politik. Das mehr oder minder zitiert, aber in jedem Fall Verweise angegeben, wo das im Text zu finden ist. Ich hab mich aber natürlich auch darauf bezogen, wie er die Phrase personifiziert und das auch wieder an Beispielen dargelegt und die Entwicklung verglichen (Anfangs die arme Phrase, zu der sich eigentlich keiner bekennt und am Ende, wie mächtig sie doch ist, da sie "Brücken baue" und "Türen öffne"), hier wieder teilweise direkt, teilweise indirekt zitiert, aber auf jeden Fall hingewiesen, in welcher Zeile diese Info steht.

Das ganze brachte mich auf insg. 2 1/2 Seiten und dann abschließend 4 1/2 Seiten Erörterung.

Grüße!

...zur Antwort