Hallo liebe Community, ich hoffe hier Antwort zu finden:

Bei unserem unserem unmittelbarem Nachbarn wurde letzten Herbst unsachgemäß mit Asbest umgegangen, was wir leider auch erst später erfahren haben. Wir haben versucht uns dann nicht mehr zu viel Gedanken zu machen und haben gehofft, dass die ganze Faserfreisetzung über den Winter in der Erde versickert ist und da nun keinen Schaden mehr anrichten kann.

Jetzt ist es leider so, dass unser Nachbar auf seinem Grundstück, direkt an der Grenze zu uns (und auch quasi im "kontaminierten" Bereich) Erdarbeiten vorgenommen hat (will wohl ein Fundament setzen). Es wurden also X-Kubikmeter dieser "verseuchten" Erde mit dem Bagger ausgehoben und dann von der Baggerschaufel auf einen großen Laster/Ladefläche transportiert. Die Erde ist also aus einigen Metern Höhe frei auf die Ladefläche des Lasters gepurzelt.

Dieser Laster stand genau an der Grenze zu unserem Grundstück, direkt vor unserer Terrasse und der Rasenfläche, wo die Kinder immer spielen. Jetzt fragen wir uns, ob durch diese Arbeiten wieder Asbestfasern freigesetzt worden sind und davon wieder ein guter Teil bei uns gelandet sein könnte... Die Aktion fand nur einige Meter von uns entfernt statt, der Wind ging auch in unsere Richtung. Offensichtliche Staubwolken waren aber nicht zu sehen. Wobei man Asbestfasern ja leider nicht sieht.

Weiß jemand, wie sich dieser Fasern in Kombination mit Erde verhalten? Wir denken uns (und hoffen), die Erdpartikel könnten sich ja mit den Asbestfasern verbunden haben und diese waren dann nicht mehr so flugfähig. Die Erde an sich war jetzt nicht staubtrocken, sondern schon etwas feucht.

Ich würde gerne unsere Kinder wieder guten Gewissens in den Garten lassen und habe leider keine wirklichen Infos gefunden. Kennt sich irgendjemand mit solche einem Fall aus? Findet eine Faserfreisetzung beim Ausgraben versuchter Erde statt oder mach ich mir da gerade zuviel Gedanken ..

Danke und Grüße Nicole

Ach ja, und der Nachbar will dieses Jahr auch noch seinen Garten neu anlegen, wobei er wohl wieder einiges an Erde umbuddeln wird. (Mit diesem Nachbarn kann man leider absolut nicht reden.)